Suchen

bis
Die Suche ergab 97 Treffer (0,13 Sek.).
Seite 1 von 20
Bild Beschreibung Standort Medium
Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi

Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wir
München : Goldmann , 2024 - 397 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31722-6

Eine Übersicht über die vielen Interpretationen, Politisierungen und Vereinnahmungen, die der NS-Widerstand seit 1945 erfahren hat. Keineswegs nur Stauffenberg findet seinen Weg in dieses nachdenkl...

Sachbuch
01202738

In Reparatur
Pröse, Tim
Wir Kinder des 20. Juli

gegen das Vergessen: die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte
München : Ludwig , 2024 - 367 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21875-8

Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Poli...

Sachbuch
01202745

verfügbar
Preisendörfer, Bruno
Als Deutschland erstmals einig wurde

Reise in die Bismarckzeit
(KiWi ; 1891)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 446 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-462-00451-9

Mit fundierter Information und hoher Anschaulichkeit beleuchtet der Autor die in größter Vielfalt und Detailtiefe erfassten Lebensumstände der Menschen, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ei...

Sachbuch
01169494

verfügbar
Benz, Wolfgang
Das Dritte Reich

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2023 - 4., überarbeitete Auflage - 144 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-80064-1

Neue Auflage eines eingeführten Titels: Anhand von 101 Einzelfragen werden allgemeine und grundlegende Aspekte zum Thema "Drittes Reich" erörtert.

Sachbuch
01182367

verfügbar
Berger, Alois
Föhrenwald, das vergessene Schtetl

ein verdrängtes Kapitel deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte
München [u.a.] : Piper , 2023 - 236 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07106-2

Der Autor erzählt die lange verschwiegene Geschichte des Wolfratshausener Ortsteils Föhrenwald, in dem nach dem Krieg 12 Jahre lang Überlebende des Holocaust ein Schtetl aufbauten, bis die Häuser 1...

Sachbuch
01169537

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.