Suchen

bis
Die Suche ergab 35 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Benz, Wolfgang
Das Dritte Reich

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2023 - 4., überarbeitete Auflage - 144 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-80064-1

Neue Auflage eines eingeführten Titels: Anhand von 101 Einzelfragen werden allgemeine und grundlegende Aspekte zum Thema "Drittes Reich" erörtert.

Sachbuch
01182367

verfügbar
Bendikowski, Tillmann
Hitlerwetter

das ganz normale Leben in der Diktatur: die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39
München : Pantheon , 2023 - 1. Auflage - 559 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-570-55494-4

Mit 12 Themen, die dem Jahresverlauf von Dezember 1938 bis November 1939 folgen, versucht der Sachbuchautor zu ergründen, wie sich gesellschaftliches und Alltagsleben in der NS-Zeit im Spannungsfel...

Sachbuch
05436165

verfügbar
Morina, Christina
Tausend Aufbrüche

die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren
München : Siedler , 2023 - 399 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8275-0132-5

Die friedliche Revolution von 1989 besitzt einen wichtigen Stellenwert in der Geschichte der deutschen Demokratie, weil sich die westdeutsche Tradition der repräsentativen Demokratie gegenüber eher...

Sachbuch
01193890

verfügbar
Sznaider, Natan
Fluchtpunkte der Erinnerung

Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus
München : Hanser , 2022 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-27296-5

International wird schon lange über das Verhältnis von Kolonialverbrechen und Holocaust diskutiert. Werden jüdische Opfer in der Erinnerung gegenüber den afrikanischen Opfern bevorzugt? Die Debatte...

Sachbuch
01134828

verfügbar
Winkler, Heinrich August
Wie wir wurden, was wir sind

eine kurze Geschichte der Deutschen
(C.H. Beck Paperback ; 6486)
München : C.H.Beck , 2022 - 1., durchgesehene Auflage - 254 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-79340-0

Der renommierte Historiker bietet eine kurzgefasste, analytisch geprägte Geschichte der Deutschen, konzentriert auf die Neueste Geschichte seit dem 19. Jahrhundert.

Sachbuch
05401171

verfügbar
Grill, Bartholomäus
Wir Herrenmenschen

Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte
München : Bertelsmann , 2021 - 299 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-570-55431-9

Sachbuch
01134689

verfügbar
Als Deutschland sich neu erfand
die Nachkriegszeit 1945-1949
München : Penguin Verlag , 2019 - 1. Auflage - 313 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-328-10441-4

Informatives Buch, welches die deutsche Nachkriegszeit in all ihren Facetten erläutert und mit Zeitzeugenberichten besonders darstellt.

Sachbuch
05313294

verfügbar
Alberti, Bettina
Seelische Trümmer

geboren in den 50er- und 60er-Jahren: die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas
München : Kösel , 2019 - 9., überarbeitete und erweiterte Neuausgabe - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-34753-7

Ausführliche Erzählungen von Angehörigen der Nachkriegsgeneration, der in den 1950er-und 1960er-Jahren Geborenen, veranschaulichen ihre besonderen Erziehungserfahrungen in der Nachkriegszeit und di...

Sachbuch
05346376

entliehen
(bis 11.06.2024)
Dorn, Thea
Deutsch, nicht dumpf

ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten
München : Knaus , [2018] - 1. Auflage - 334 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8135-0810-9

Die Schriftstellerin (Jahrgang 1970) belebt die politische Debatte, indem sie identitätsstiftende Begriffe wie Heimat, Leitkultur oder Nation nicht dem rechten gesellschaftlichen Spektrum überlasse...

Sachbuch
05291816

verfügbar
Assmann, Aleida
Der lange Schatten der Vergangenheit

Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
München : Beck , 2018 - 3. Aufl. - 320 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-66650-6

Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Während es immer weniger Zeitzeugen und Überlebende von Zweitem Weltkrieg und Holocaust gibt, sind wir mehr als sechzig Jah...

Sachbuch
01006690

verfügbar
Gebhardt, Miriam
Die Weiße Rose

wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2017 - 366 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04730-4

In einer einfühlsamen Betrachtung untersucht die Hochschullehrerin und Bestsellerautorin die Lebensgeschichten der Mitglieder der antinazistischen Widerstandsgruppe der "Weißen Rose", um auch für d...

Sachbuch
05284736

verfügbar
Hilmes, Oliver
Berlin 1936

sechzehn Tage im August
München : Siedler , 2016 - 301 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8275-0059-5

Die 16 Tage der Olympischen Spiele in Berlin im Sommer 1936 und die alltäglichen Geschehnisse, z.B. Wetter, Polizeibericht oder menschliche Schicksale werden in 16 Kapiteln dargestellt und zeigen d...

Sachbuch
05252457

verfügbar
Hein, Dieter
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert

(C.H.Beck Wissen ; 2840)
München : C.H. Beck , [2016] - 128 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-67507-2

Einführung des Frankfurter Historikers Dieter Hein in die deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts,einer Epoche, die mit riesigen Veränderungen und Umwälzungen den modernen Nationalstaat mit allen ...

Sachbuch
05244001

verfügbar
Herbert, Ulrich
Das Dritte Reich

Geschichte einer Diktatur
(Beck Wissen)
München : Verlag C.H.Beck , [2016] - Originalausgabe - 133 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-69778-4

Der renommierte Freiburger Historiker bietet eine knappe, analytisch orientierte Einführung in Aufstieg, Etablierung und Kriegsjahre der NS-Diktatur.

Sachbuch
05254369

verfügbar
Gruberova, Eva
Geboren im KZ

Sieben Mütter, sieben Kinder und das Wunder von Kaufering I.
München : Beck , 2016 - 3. durchges. Aufl. - 213 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-406-69083-9

Es klingt wie ein Wunder: 7 jüdische Frauen erleben im April 1945 zusammen mit ihren Säuglingen, die im KZ geboren wurden, die Befreiung. Erzählt wird die Geschichte von Eva Fleischmannová und Miri...

Sachbuch
01053753

entliehen
(bis 11.06.2024)
Pröse, Tim
Jahrhundertzeugen

die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler : 18 Begegnungen
München : Heyne , 2016 - Originalausgabe - 317 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-20124-8

In 18 eindrucksvollen Reportagen porträtiert der freie Journalist Widerstandskämpfer, KZ-Überlebende, Deserteure und Menschenretter und ihre Hinterbliebenen. In behutsamen Annäherungen zeigt der Au...

Sachbuch
05258481

verfügbar
Hitler, Adolf
Mein Kampf - eine kritische Edition
01.

Band 1
1
München : Institut für Zeitgeschichte , 2016 - 3. durchges. Aufl. - 947 S. : 59,00 EUR ISBN 978-3-9814052-3-1

Mehr als 3500 wissenschaftliche Anmerkungen setzen Fakten gegen Propaganda, Ideologie und Hass: Die kritische Edition liefert Hintergrund-informationen, erklärt den Entstehungskontext, legt Hitlers...

Informationsbestand
04916503

verfügbar
Hitler, Adolf
Mein Kampf - eine kritische Edition
02.

Band 2
2
München : Institut für Zeitgeschichte , 2016 - 3. durchges. Aufl. - 1019 S. : 59,00 EUR ISBN 978-3-9814052-3-1

Mehr als 3500 wissenschaftliche Anmerkungen setzen Fakten gegen Propaganda, Ideologie und Hass: Die kritische Edition liefert Hintergrund-informationen, erklärt den Entstehungskontext, legt Hitlers...

Informationsbestand
04916510

verfügbar
Bonner, Stefan
Wir Kassettenkinder

Eine Liebeserklärung an die Achtziger
München : Knaur , 2016 - 271 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-65598-6

Zeitreise in ein Jahrzehnt der Stirnbänder, Dallas-Frisuren und Neonfarben!

Sachbuch
04930410

verfügbar
Wolfrum, Edgar
Die 101 wichtigsten Personen der deutschen Geschichte

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 111 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-406-67812-7

Kurzporträts von 101 Personen der deutschen Geschichte, die auf vielfältigste Weise Impulse gegeben haben und für ihre Zeit stehen.

Sachbuch
05224155

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.