Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,33 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Beckert, Jens
Verkaufte Zukunft

warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Frankfurt/M. : Suhrkamp , 2024 - Erste Auflage, Originalausgabe - 238 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58809-3

Der Soziologe Jens Beckert beschreibt, warum unsere moderne kapitalistische Gesellschaft einem wirklichen Wandel in der Klimapolitik im Wege steht.

Sachbuch
01202784

entliehen
(bis 11.07.2024)
Reimer, Nick
Deutschland 2050

wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 376 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-462-00493-9

Wie wird der Klimawandel das Leben in Deutschland beeinflussen? Was wird sich im Leben der Menschen verändern? Die Autoren nehmen die Leser*innen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse mit auf eine...

Sachbuch
01168862

entliehen
(bis 02.07.2024)
Glaubrecht, Matthias
Das Ende der Evolution

wie die Vernichtung der Arten unser Überleben bedroht
München : Penguin Verlag , 2023 - 1. Auflage - 384 Seiten, 560 Seiten, 12 ungezählte Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-328-10924-2

Detaillierte Informationen über die Entwicklung des Menschen, das gegenwärtige Artensterben, seine Ursachen und Folgen, die Probleme der Überbevölkerung und des Klimawandels.

Sachbuch
05436090

entliehen
(bis 11.07.2024)
Verissimo, Violetta
Rethink Essen

DIYs & Lifehacks für ein nachhaltiges Leben
(Topp ; 25184)
Gerlingen : frechverlag GmbH , 2023 - 1. Auflage - 160 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-7358-5184-0

Reihentitel mit Tipps und Tricks rund um das Thema nachhaltiges Essen, vom saisonalen und regionalen Einkaufen, über Rezepte zur Resteverwertung, bis hin zur Vorratshaltung und Haltbarmachung von L...

Sachbuch
05436293

entliehen
(bis 12.07.2024)
Dixson-Declève, Sandrinen
Earth for all

ein Survivalguide für unseren Planeten : der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach "Die Gr
München : oekom verlag , 2022 - 249 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-96238-387-9

Nachfolger des Berichts an den Club of Rome "Die Grenzen des Wachstums" aufgrund aktueller Daten und neuer Modellierung.

Sachbuch
01193748

entliehen
(bis 02.07.2024)
Hegenberg, Jan
Weltuntergang fällt aus

warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist
München : Komplett-Media , 2022 - 1. Auflage - 279 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8312-0604-9

Das Beste kommt noch, davon ist Hegenberg überzeugt. Die Welt im Jahr 2040 hat sich in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung komplett verändert: Energiewende gelungen, Städte autof...

Sachbuch
05403101

entliehen
(bis 25.06.2024)
Bell, Alice
Können wir unsere Erde retten?

Große Fragen des 21. Jahrhunderts
(#dkkontrovers)
München : Dorling Kindersley , 2021 - 144 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-8310-4140-4

Themen rund um Klimawandel und Umweltverschmutzung.

Sachbuch
01096651

entliehen
(bis 29.06.2024)
Göpel, Maja
Unsere Welt neu denken

Eine Einladung
Berlin : Ullstein , [2020] - 207 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20079-3

Unsere Welt leidet unter der Klimakrise, unter Artensterben, Umweltverschmutzung und der Ungleichheit der Lebensbedingungen. Anstatt weiterhin auf technischen Fortschritt und unbegrenzten Konsum zu...

Sachbuch
05333749

entliehen
(bis 06.07.2024)
McCallum, Will
Wie wir Plastik vermeiden...und einfach die Welt verändern
Berlin : Ullstein , 2018 - Deutsche Erstausgabe - 255 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06062-0

Der britische Greenpeace-Experte sieht im Kampf gegen Plastikmüll eine zentrale ökologische Herausforderung und zeigt Wege auf, wie der Gebrauch von Plastik im Alltag vermieden werden kann.

Sachbuch
05307067

entliehen
(bis 28.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.