Willkommen im WebOPAC der Stadtbibliothek Aalen.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (173.359 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Lesekonto einsehen.

B24 App!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Torhaus und auf Ihr Konto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
Lies mit mir! - Unterkochen

{Buch-Cover des Buchs

Lies mit mir: Platz da, ihr Hirsche!

Vorlesen und Basteln am Montag in Unterkochen.

Kostenlose Veranstaltung für Kinder ab 5. - Anmeldung erforderlich.

Die Hirsche haben einen Geheimplatz direkt am See entdeckt, wo es wunderbar ruhig und friedlich ist. Doch dann kommen immer mehr Tiere und mit der Ruhe ist es direkt vorbei. Darüber sind die Hirsche gar nicht erfreut. Seinen Geheimplatz will man doch mit niemanden teilen ... oder?

Vorlesen und Basteln ab 5 Jahren.

Anmeldung bis 14.06. erforderlich unter Tel. 07361/988018 oder bibliothek.unterkochen@aalen.de

 

Veranstaltungsdaten:

Montag, 19. Juni 2023, 15:15 Uhr

 

Preis:

Eintritt frei!

 

Veranstaltungsort:

Bücherei Unterkochen

mehr...
Spieletipp für die Switch

 

{#Bild Buchtipp Spiel}
 

Crisis Core: Final Fantasy VII - Reunion

  

 

Jede Legende hat einen Anfang und die von Zack Fair beginnt hier…

 

 

Crisis Core - aus der Final Fantasy-Reihe - handelt von der Geschichte des jungen Kriegers Zack Fair, der das Vertrauen von legendären Helden genießt, von einem Mädchen geliebt wird, in dessen Händen das Schicksal des Planeten liegt, und von einem Jungen bewundert wird, der dazu bestimmt ist, die Welt zu retten.

 

In dieser beeindruckenden Saga, welche 7 Jahre vor dem Beginn von Final Fantasy VII spielt und als Vorgeschichte angesehen werden kann, geht es um die Geschichte von Zacks Träumen, Ehre und um das Vermächtnis, das ihn mit Cloud verbindet.

Durch diese Abenteuer, erhält man mehr Hintergrundwissen über die Ereignisse, die zu Final Fantasy VII führen.

 

Die Handlung des Games ist kapitelweise aufgebaut mit vielerlei Nebenmissionen, die manchmal knifflig, aber nicht unlösbar sind. Das Spiel kommt dabei ohne eine große, typische Open-World aus. Es wird sich in tempo- und actionreiche Echtzeitkämpfe gestürzt, die mit einer schönen und emotionalen Geschichte gepaart sind.

Durch Zacks Art und Weise zu reden, wird öfters mal ein Schmunzeln auf das Gesicht gezaubert. Alles in Einem wirkt das alles viel zum Spielspaß bei, vor allem mit der gelungenen Grafik und dem Soundtrack, der on Top ist.

 

Ein sehr schöner Zeitvertreib, mit vielen liebenswerten Charakteren (neben Zack) wie Cloud, Sephiroth, Aerith und vielen anderen.

 

Für Final Fantasy-Fans und alle die es noch werden ein klares MUSS!

mehr...
Sachbuchtipp für Erwachsene im Mai

 

{#Bild Buchtip Erwachsene}  Philipp Dettmer: Immun

Kurzgesagt – in a nutshell - Ein Sachbuch übers Immunsystem vom deutsch/englischen YouTube-Wissenskanal „kurzgesagt“


 

 

 

„Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und fühlst dich nicht so gut. Nervige Halsschmerzen, laufende Nase, leichter Husten. Wie hart mein Leben doch ist!, denkst du unter der Dusche, aber kein Grund, nicht zur Arbeit zu gehen. Und während du der Welt beweist, dass du kein Weichei bist, beschwert sich auch dein Immunsystem nicht. Vielmehr hat es gerade alle Hände voll zu tun, dich am Leben zu erhalten, damit du auch morgen noch jammern kannst.“ – So beginnt das Ende 2021 erschienene Buch „Immun – Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält“ von Philipp Dettmer. In den folgenden 431 Seiten zieht es uns nicht nur in die Grundlagen des adaptiven und angeborenen Immunsystems, sondern auch durch sämtliche Teile des Körpers, die für das Immunsystem eine Rolle spielen. Begleitet wird dies alles von zahlreichen Illustrationen, die die Reise interessanter und besser verständlich machen.

Vielen wird der Name Philipp Dettmer nichts sagen. Es handelt sich bei ihm um den CEO und Gründer des deutsch/englischen YouTube-Kanals „kurzgesagt“. In diesem werden zumeist wissenschaftliche Themen einfach verständlich, kurz und mit farbigen Animationen in Videoformat verbildlicht. Kombiniert mit einem angenehmen Sprecher und interessanten Themen für Jedermann schaffte Dettmer ein interessantes Konzept, welches auch heute, 10 Jahre später, noch Zuwachs findet.

So viel zur Hintergrundgeschichte des Autors. Wie oben bereits gesagt erklärt das Buch zahlreiche Funktionen die mit dem Immunsystem in Zusammenhang stehen: Vom lymphatischen System, über die Thymusdrüse, vom Knochenmark bis hin zur Haut ist alles mit dabei. Außerdem werden die einzelnen Zellen unserer Immunabwehr und deren Funktionsweisen ausführlich, aber nicht zu sehr tiefgehend erklärt und mit Beispielen in Szene gesetzt.

 

Für wen dies jetzt nicht interesseweckend klingt, kommen noch drei wichtige Dinge hinzu. In dem Buch befinden sich vielzählige Illustrationen im Stil der „kurzgesagt“-Videos, und mit vielzählige meine ich, dass man im Durchschnitt alle 3-4 Seiten auf eine komplettseitige Illustration zum an der Stelle angesprochenen Thema findet. Dazu kommen Beispielszenarios, Vereinfachung von Themen mit nachfolgendem Tiefgang, regelmäßige Zusammenfassungen und Fußnoten mit Zusatzinformationen - gepaart mit einem einfach zu lesenden und humorvollem Schreibstil, der sehr an ein „kurzgesagt“-Video erinnert.

 

Hier ein paar Beispiele:

- „Stell dir vor, du wärst der Architekt deines Immunsystems. Deine Aufgabe ist es, die Verteidigung gegen Millionen Eindringlinge zu organisieren. Du kannst jedes Verteidigungssystem bauen, das dir gefällt, allerdings möchten die Buchhalter daran erinnern, dass der Körper nur über ein beschränktes Energiebudget und über keinerlei überflüssige Ressourcen verfügt. Sie bitten dich also, nicht verschwenderisch zu sein.“ – S. 55

- „Zur Schule oder zur Uni zu gehen, kann echt nerven und macht nicht immer Spaß. Stundenpläne, Prüfungen und Leistungsdruck […] – und das alles, während du gerade dabei bist, dich vom Teenager, dem schlimmsten Stadium des menschlichen Lebenszyklus, zu einem hoffentlich funktionierenden Menschen zu entwickeln. Eine Schule für Menschen ist aber harmlos, um nicht zu sagen lachhaft, verglichen mit der Universität, die deine adaptiven Immunzellen besuchen müssen: die berüchtigte Killer-Universität des Thymus. […] Absurderweise wissen die meisten Menschen aber noch nicht mal, dass sie dieses Organ haben. Vielleicht, weil es so unansehnlich ist.“ – S. 155

- „Killer-T-Zellen sind die Geschwister der Helfer-T-Zellen, haben aber eine ganz andere Aufgabe. Während die Helfer-T-Zelle sorgfältig plant, kluge Entscheidungen trifft und mit ihrem Organisationstalent glänzt, ist die Killer-T-Zelle ein Typ mit Knüppel, der Köpfe einschlägt, ohne mit der Wimper zu zucken. »Killer« ist der ideale Name für diese T-Zellen, denn sie töten – effizient und gnadenlos." – S. 275

- „Jedes Jahr sterben bis zu fünf Millionen Menschen an Luftverschmutzung, aber nichts von dem, was du bei einem Spaziergang durch die Stadt einatmen kannst, ist auch nur annähernd mit dem giftigen Qualm einer einzigen Zigarette zu vergleichen. Du hast natürlich schon mal gehört, dass Rauchen unglaublich schlecht für dich ist, weil es »irgendwie Krebs erzeugt«, aber das ist längst noch nicht alles! Wie sich herausgestellt hat, haben die Schäden, die Rauchen verursacht, unmittelbar mit dem Immunsystem zu tun. Kurz gesagt, stört Rauchen die Mechanismen, die uns vor Krebs und anderen Krankheiten schützen, sodass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man eine Infektion bekommt oder sich Krebszellen entwickeln.“ – S. 397-398

- „Insofern müssen wir nun in eine sehr merkwürdige, fremdartige Welt reisen […]. In eine Welt, in der kein einziges Lebewesen weiß, dass es existiert, und in der Monster alltäglich sind. […] Stets allgegenwärtig, aber unsichtbar. Die Welt des Winzigsten, wo die Grenze zwischen tot und lebendig verschwimmt. Wo aus uns immer noch schleierhaften Gründen Biochemie zu Leben wird.“ – S. 34

Selbst Leute, die sonst nichts mit dem Thema Immunsystem zu tun haben können mit diesem Buch viel anfangen. Und nebenbei lernt man allerlei Dinge, die einem selbst im Alltag hilfreich sein können. Ich persönlich kann das Buch sehr empfehlen. Momentan höre ich das Hörbuch auf Englisch, welches vom selben Sprecher – Steve Taylor - wie die YouTube-Videos vertont wird. Dasselbe gilt auch für den deutschen Sprecher Christoph Jablonka. Falls ihr das Buch ausleihen möchtet könnt ihr das bei den Themen der Zeit unter diesem Link. Das Hörbuch ist dabei ebenfalls sehr empfehlenswert.

mehr...
E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

Lesekonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesenummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Beispiel: 01012001 für den 1. Januar 2001 ; Bei Institutionsausweisen ist das Passwort die Ausweisnummer

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Tipps und Tricks - Neuerwerbungen und Toplisten

Verlinkung zur Homepage

zur Homepage der Stadtbibliothek

Neue Bücher aus dem Bereich Medizin

Systematik: Vel4, Mediengruppe: Sachbücher Erwachsene, Zweigstelle: Stadtbibliothek im Torhaus, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Neue Hörbücher

Mediengruppe: Hörbücher Erwachsene, Zweigstelle: Stadtbibliothek im Torhaus, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

Neue Schlager-CDs

Systematik: TR Schlager, Mediengruppe: Rock/Pop-CDs, Zweigstelle: Stadtbibliothek im Torhaus, Neuerwerbungen der letzten 2 Monate

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.