Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hubland
Sonderstandort:
Erdgeschoss
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 15
Insgesamt: 25

Titel:Eltern family 2022/4
Erschienen:2022
EAN:4194133204902
Preis:4,90 Euro
Standort:Zeitschrift

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
107429580284 Hubland Details
17.03.2022 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

AFGHANISTAN UND DIE TALIBAN: EINE CHRONOLOGIE
Aprilscherze
Auf du und du mit Esel und Kuh
Eigentlich hatte unsere Autorin geglaubt, zwei Esel würden in diesem Wander-Urlaub im französischen Burgund die Hauptrolle spielen. Aber dann kamen noch Rinder dazu – und manch weitere Überraschung. Tolle Gespräche zum Beispiel: über Tierschutz und Nachhaltigkeit
Bauchlage ist zu wenig
Denn Medienkompetenz heißt auch, das Smartphone einfach mal ganz wegzulegen. Zum Beispiel beim gemeinsamen Essen
Bei Mai Thi stimmt die Chemie
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, 34, ist Deutschlands coolste Aufklärerin: Egal ob Pandemie oder Künstliche Intelligenz – mit viel Witz und lockeren Sprüchen hilft sie ihrem Fernseh- und Youtube-Publikum, sperrige Wissenschaft zu verstehen. Mit uns sprach sie über die Faszination des Alltäglichen, langweilige Schulstunden und die Chemie des Elternseins
BIO-KASTEN
Das Vogelhäuschen
EI LOVE YOU
Harte Schale, weicher Kern – die meisten von uns haben Eier gern. Besonders zur Osterzeit. Ob versteckt, bunt angemalt oder vernascht – das Ei ist in aller Munde. Aber wie entsteht es eigentlich?
EINFACH MACHEN
Gutes tun tut gut, und zwar allen Beteiligten! Hilfe leisten, sich engagieren, etwas bewirken stärkt das Selbstbewusstsein und ist eine Lektion in Demokratie. Doch damit das gelingt, muss auch das Drumherum stimmen. Wir sagen, worauf es ankommt. Sechs Kinder erzählen von ihren Einsätzen
Essen für den Planeten
Mehr Gemüse, Obst, Linsen, Getreide, weniger Fleisch und Fisch: Mit dieser Ernährung tun wir nicht nur Mensch und Tier etwas Gutes – sondern auch dem Klima
Flügel schenken
Wer sich kompetent fühlt, erledigt die Hausaufgaben lieber und schneller
Gib mal das SALZ!
Ob gemahlen oder grob: Mit Salz bringt ihr nicht nur Geschmack in die Suppe. Die Kristalle können noch viel mehr. Die -Kollegen haben sich drei spannende Experimente ausgedacht
Hersteller
Im Tal der Tränen
Wir alle haben sie im vergangenen Sommer gesehen: die verstörenden Bilder aus Afghanistan von einmarschierenden Taliban-Kämpfern, abziehenden westlichen Streitkräften, verzweifelten Menschen am Flughafen. Unsere Autorin Andrea Jeska kennt das Land aus erster Hand. Sie war mehrfach da. Und eine Frage beschäftigt sie seit ihrem letzten Besuch ganz besonders: Was wird nun aus den Mädchen und Frauen dort?
Kleine Angsthasen
Furcht gehört zum Leben. Wie Kinder daran wachsen und wir sie unterstützen können
Kleine Einsteins
Gute Ideen für Eltern, die in Physik keine Leuchten waren
Kunst am Küchentisch
Morgens halb acht in Deutschland: Millionen Schulkinder ertränken ihre Cornflakes in Milch. Luke Stephenson, Fotograf, ließ die Milch weg. Und machte Bilder. Heraus kam das hier: Diversity mal anders
LESEN
Lesestoff
Mut zur Lücke
Jeannine, Mutter von Karlo, 12 Jahre
Nicht nur für Mädchen
Unsere Autorin und ihr Sohn freuen sich: Seit Februar läuft die 17. Staffel von „GNTM“. Endlich wieder Diskussionsstoff!
POST VON EUCH
Schlaumeiern digital
Das mögen auch Eltern: ein Quiz, das Spaß und sicher beim Surfen im Netz macht
Schüttel deinen Speck
Musische Bildung macht klüger? Kann sein. Auf jeden Fall bringt sie Spaß und auch sonst manch Erfreuliches, meint Julia Schmidt-Jortzig und schreibt hier den bunten Soundtrack ihres Lebens. In fünf Strophen – oder so
Schwarz ist Schwarz ist Schwarz?
Nö! Wer schwarze Filzer von verschiedenen Herstellern zu Hause hat, kann das überprüfen und dabei Tee trinken und abwarten
Sechs Richtige
Fridays for Future? Kennt inzwischen jeder. Gut so. Doch es gibt für Kinder und Jugendliche noch viel mehr Möglichkeiten, um sich zu engagieren. Hier beschreiben sechs von ihnen, wofür sie brennen und sich einsetzen
SEHEN UND HÖREN
Was wäre die Welt der Kindergeschichten ohne Tiere? Hasen, Hühner, Füchse, Katzen, Hunde und Maikäfer sind wunderbare Helden und landen manchen Coup. Spannend und liebenswert!
So schöne Töne
Beige und Braun? Nix da. Unser Mode-Frühling kommt mit ganz besonderen Farben: Aqua-Facetten aus dem Meer, Korallen-Töne und ein Gelb, das uns Lust macht auf ein Zitroneneis in der Sonne
Stilles Wasser trifft Windrad
Wer Kinder hat, weiß: Es ist immer was los. Das ist einerseits schön. Andererseits sind Lärm, Trubel und Mangel an Me-Time manchmal schwer auszuhalten. Für Menschen, die, wie unsere Autorin Eva Lohmann, ein introvertiertes Naturell haben, gilt das ganz besonders. Hier erzählt sie von ihren kleinen und großen Fluchten
Taktil oder haptisch – was bedeutet was?
Töpfchen mit Köpfchen
Hier seht ihr, wie ihr mit Farbe aus alten Plastikflaschen Pflanzgefäße zaubert – und sobald was darin wächst, hat der Topf auch eine „Frisur“
TUN UND LASSEN
Und diese zwei waren auch dabei
UPS, DAS GING IN DIE HOSE
Wenn es auch jenseits des Kindergartenalters noch öfter Pipi-Pannen gibt, wächst bei vielen Eltern die Verunsicherung. Zu Recht?
VORFREUDE
Wie es wird wieder spannend?
Wenn die Kinder größer werden und die Beziehung in die Jahre kommt, spüren viele Eltern: Die Luft ist raus. Wir mögen, wir respektieren uns, aber vor allem funktionieren wir zusammen. Gar nicht so selten ist genau das die Phase, in der einer fremdgeht. Und deshalb fängt unsere Geschichte mit einem Seitensprung an. Denn das, was die Beteiligten – eine getrennt lebende Mutter und ein verheirateter Vater – erzählen, sagt viel aus über das, was in Partnerschaften zu kurz kommt. Vor allem, wenn Kinde
Wie geht ihr mit Misserfolgen um?
WIE ÜBERLEBEN ELTERN DEN TRUBELIGEN FAMILIENALLTAG?
Unsere Autorin hat dazu jede Menge Ideen gesammelt, die nicht nur für introvertierte Menschen hilfreich sein können
Willkommen
Wir backen das!
Wie das Spielen im Sandkasten Kindergehirne fit macht – auch fürs Rechnen
WIR bleiben gesund
Die Grundeinstellung spielt eine große Rolle beim Gesundwerden und -bleiben. Deshalb: immer schön zuversichtlich!
WIR genießen
Ob herzhaft oder süß, ob Kaffee oder Tee – beim gemeinsamen Osterfrühstück darf ausgiebig und gemütlich geschlemmt werden
WIR haben entdeckt
Frühling und Ostern machen Lust auf frische Farben. Deswegen haben wir Buntes fürs Osternest gesucht. Und natürlich gefunden
Wir haben unsere Ohren überall
Ja, das dürft ihr ruhig wörtlich nehmen – schöne große Ohren können nämlich nicht nur Osterhasen gebrauchen. Sondern auch Kuschelkissen, Wärmflaschen und sogar Turnbeutel! Ab in die Bastelstunde
WIR sind schön
Das Glück ist grün! Natürliche Inhaltsstoffe und weniger Plastik für einen hübschen Frühling
Zopf & Co. Alles to go
Hefezopf kennt jeder – bei uns gibt es den Oster-Klassiker diesmal in Bällchen-Form. Passt genau in die Hände kleiner Osterbruncher. Die Großen löffeln Kirschkuchen aus dem Glas und knabbern Crostini. Auch super zum Mitnehmen – falls die Nachbarn eingeladen haben
ZUR APFELBLÜTE INS ALTE LAND
Ein Blütentraum im Frühjahr mit Erntespaß im Herbst

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.