Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Falkenhaus
Sonderstandort:
Musikbücherei
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 11
Insgesamt: 12

Autor:Baur, Eva Gesine
Titel:Maria Callas
Titelzusatz:Die Stimme der Leidenschaft ; eine Biographie
Verfasserangabe:Eva Gesine Baur
Erschienen:München : Beck, 2023. - 507 Seiten. - Mit Fotos - Höhe: 217 x Breite: 139, Gewicht: 779
ISBN13:978-3-406-79142-0
Preis:29,90 Euro
Standort:Sbm 800 Cal
Schlagwort(e):Callas, Maria ; Biografie
Annotation:DIE CALLAS: AUSNAHMEKÜNSTLERIN UND IKONE – EVA GESINE BAURS GRANDIOSE BIOGRAPHIE Sie war eine Jahrhundertsängerin, deren Gesang bis heute ergreift. Sie war eine Ikone weit über die Musikwelt hinaus. Maria Callas verkörperte radikaler als alle anderen Sängerinnen vor und nach ihr, was Oper bedeutet: Passion, Pathos, Leidenschaft. In ihrer aufregenden, klugen und glänzend geschriebenen Biographie folgt Eva Gesine Baur dem Leben einer Künstlerin, die ans Äußerste ging, und erkundet, was sie so einzigartig machte. Nach dem Auftritt der 30-jährigen Maria Callas als Medea an der Scala war Franco Zeffirelli unfähig, sich zu bewegen. Etwas Unerhörtes war geschehen. «Die Welt der Oper hatte sich verändert. Es gab nun so etwas wie eine neue Zeitzählung: v. C.und n. C. – vor Callas und nach Callas. Maria Callas sprengte als Künstlerin Konventionen und triumphierte vor allem in tragischen Rollen. Dabei verband sie eine fast unheimliche technische Perfektion mit einer Intensität des Ausdrucks, die betroffen machte. Doch die Risse und Widersprüche, die sie in ihren Figuren spürbar machte, prägten auch ihr Leben. Eva Gesine Baur schildert ihren Konflikt mit der Mutter, ihren Hunger nach Liebe und Anerkennung, ihren von unbedingtem Willen gezeichneten Aufstieg und die Jahre ihres größten Ruhms. Sie erzählt von den Skandalen, die sie verfolgten, und den Männern in ihrem Leben: ihrer glücklosen Ehe, ihrer tragischen Liebe zu Aristoteles Onassis, ihrer Schwärmerei für Luchino Visconti und der Leidenschaft für Pier Paolo Pasolini. Das Drama ihres Lebens und ihre tragische Kunst waren nicht voneinander zu trennen. Sie machten sie groß, am Ende einsam und bis heute unvergessen. Das dramatische Leben der Maria Callas Fesselnd erzählt von der ersten bis zur letzten Seite Die Jahrhundertsängerin und was sie so einzigartig machte

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
107897824284 Falkenhaus Details
20.02.2023 verfügbar
 Reservieren

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.