Noten

Status
verfügbar

Zweigstelle
Falkenhaus
Sonderstandort:
Magazin
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 39

Autor:Degenhardt, Franz Josef
Titel:Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen
Beteiligte:Degenhardt, Gertrude [Ill.]
Verfasserangabe:Alle Lieder von Franz Josef Degenhardt. Mit Zeichn. v. Gertrud Degenhardt
Erschienen:Gütersloh : Bertelsmann, 1979. - 126 S. : zahlr. Ill.
Standort:Noten V 901 Deg
Interessenkreis:Liedermacher & Chanson
Schlagwort(e):Liedermacher ; Politisches Lied ; Deutschland ; Songbook
Annotation:Melodie, Text, Gitarrenakkorde

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
100788598284 Falkenhaus Details
07.01.1997 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

2.Juni 1967. 40. Adieu, Kumpanen. Ala - Kumpanen, Sangesbru¿der. Als Kommunist. AlteFreunde. An die Kumpanen. An einige Autorita¤ten dru¤ben. Angela Davis. Angenommen. Arbeitslosigkeit. Armer Felix. Armer Jonas. Auf der Espresso-Maschine. Auf der Hochzeit. Ausdiskutiert. Baden-Baden. Ballade von der scho¤nen alten Stadt und von dem listigen Lehrer. Befragung eines Kriegsdienstverweigerers. Belehrung nach Punkten. Bodo, genannt der Rote. Das Ereignis am Mondfalterfluß im Mai 1968. Das Wasser im Hafen ist schmutzig und schwer. Daß das bloß solche Geschichten bleiben. Der anachronistische Zug oder Freiheit, die sie meinen. Der Bauchladenmann. Der Emigrantenchoral. Der Gott der Pille. Der Mann von nebenan. Der schwarze Mann. Der Stand des Verfahrens. Der Talisman. Der, der meine Lieder singt. Deutscher Sonntag. Die alten Lieder. Die Ballade von denWeiß machern und was mit ihnen geschehen muß. Die Kumpanei Notar Bolamus. Die Kumpanen von Horsti. Die Moritat von dem Revolutiona¤r Robespierre. DieErbschaft. Diesmal. DieWallfahrt zum Big Zeppelin. Drei Kugeln.
Ein scho¿nes Lied. El Condor Pasa. Fabel von den Hirten und Wo¿lfen. Fast autobiografischer Lebenslauf eines westdeutschen Linken. Feierabend. Fiesta Peruana. Freudsche Fabel von Hunger und Streit. Fu¤r M.Theodorakis. Fu¤r wen ich singe. Gelobtes Land. Grandola Vila Morena. Große Schimpflitanei. Ha¤user im Regen. Hier am Ende von Deutschland. Hochzeit. Horsti Schmandhoff. Ho¤rt ihr noch den Ruf der Schwa¤ne. Im Gonsbachtal. Im Innern des Landes. Im Jahr der Schweine. Immer noch grob sinnlich. In den guten alten Zeiten. In der Saison. Irgendwas mach¿ ich mal. Ja,dieses Deutschland meine ich. Jedenfalls. Joß Fritz. Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen. Landleute nageln tote Eulen oft an ihre Scheunen. Leere Felder. Macht euch nichts vor. Manchmal des Nachts. Manchmal sagen die Kumpanen. Manchmal, dann sagst du mir. Mit aufrechtem Gang. Monopoly. Moritat Nr. 218. Mutter Mathilde. Nachruf auf ein hohes Tier. Natascha Speckenbach. Nostalgia. Ostermarschlied 68
P.T. aus Arizona. Papstlied I. Papstlied II. Portugal. Progressiv-dynamisch, mit Phantasie - aber sachlich. Rat an einen jungen Sozialisten aus der reicheren Welt. Rudi Schulte. Rumpelstilzchen. Sacco und Vanzetti. Santacher. Schlechte Zeiten. Sentimentaler Hund. So sind hier die Leute. Spaziergang. Spiel nicht mit den Schmuddel-Kindern. Sprache der Mo¿rder. Station Chile. Tante Th¿rese. Tarantella. Tonio Schiavo. Umleitung. Unter der Linde oder Probleme der Emanzipation. Va¿terchen Franz. vatis argumente. Verteidigung eines Sozialdemokraten vor dem Fabriktor. Vom Machen, Schreiben, Lesen, Machen, Schreiben. Weintrinker. Wenn der Senator erza¤hlt. Wiegenlied. Wildledermantelmann. Wo¤lfe mitten im Mai. Wolgograd. Zigeuner hinterm Haus des Sa¤ngers. Zu Prag. Zug durch die Gemeinde. Zu¤ndschnüre-Song. Zwei und zwei. Zwischen zwei Straßenbahnen.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.