Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Falkenhaus
Sonderstandort:
Musikbücherei
Ausleihen

Dieses Jahr: 2
Letztes Jahr: 8
Insgesamt: 38

Titel:Musik vor allen Dingen
Beteiligte:Martini-Wonde, Angela [Hrsg.]
Reihe/Zeitschrift:(Ein Insel-Buch)
Verfasserangabe:ausgew. von Angela Martini-Wonde
Erschienen:1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1988. - 336 S.. - Ill. - 21 cm
ISBN13:978-3-458-14613-1
Einband:Gewebe
Preis:14,32 Euro
Standort:Sbu 1 Mus
Schlagwort(e):Musik ; Lyrik ; Belletristische Darstellung
Annotation:Gedichte, Erzählungen, Romanausschnitte und Essays rund um Musik, Musikinstrumente und Musiker.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
100514500284 Falkenhaus Details
06.12.1995 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Apollinaire, Guilaume Die Mandoline die Nelke und der Bambus
Arnim, Bettina von Goethes Briefwechsel mit einem Kinde
Die Günderode
Bachmann, Ingeborg Dunkles zu sagen. Musik und Dichtung
Baldwin, James Sonnys Blues
Barlach, Ernst Die Fiedel
Baudelaire, Charles Bezogenheiten aus: Die Blumen des Bösen
Benjamin, Walter Die Harfe hängt im Wind sie kann nicht wehren
Benn, Gottfried Chopin
Bernhard, Thomas Alte Meister
Borchert, Wolfgang Die lange lange Straße lang
Brecht, Bertolt Vom Schiffschaukeln. Gesang aus dem Aquarium. Gesang von den drei metaphysischen Soldaten
Brentano, Clemens Hör, es klagt die Flöte wieder
Busch, Wilhelm Der Virtuos. Ein Neujahrskonzert
Carpentier, Alejo Das Barockkonzert
Castiglione, Baldassare Das Buch vom Hofmann
Cicero Vom Gemeinwesen
Cioran, Emile Michel Die Orgel ist eine Kosmogonie. Wir tragen in uns die gesamte Musik
Diderot, Denis Rameaus Neffe
Döblin, Alfred Anmerkungen eines musikalischen Laien
Eich, Günter Ein Nachwort von König Midas
Eichendorff, Joseph von Aus dem Leben eines Taugenichts. Schläft ein Lied un allen Dingen
Enzensberger, Hans Magnus Bundeswalzer. Schläferung
Flaubert, Gustave Madame Bovary
Geßner, Salomon Die Erfindung des Saitenspiels und des Gesangs
Goethe, Johann Wolfgang von Novelle. Die Leiden des jungen Werthers
Gottfried <von Strassburg> Tristan und Isolde
Grillparzer, Franz Chor der Wiener Musiker beim Berlioz-Feste
Güll, Friedrich Wilhelm Mein Kopf ist klar, mein Hals ist lang
Heine, Heinrich Florentinische Nächte
Hesse, Hermann Das Glasperlenspiel. Eine Sonate
Heym, Georg Die Dämonen der Städte
Hildesheimer, Wolfgang Das Gastspiel eines Versicherungsagenten
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Don Juan
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich Die Komponisten
Huelsenbeck, Richard DADA-Schalmei
Huysmans, Joris-Karl Gegen den Strich
Paul, Jean Flegeljahre
Johnson, Uwe Jahrestage
Joyce, James Ulysses
Kleist, Heinrich von Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik
Koeppen, Wolfgang Der Tod in Rom
Kuhnau, Johann Der musikalische Quack-Salber
Lasker-Schüler, Else Mein blaues Klavier
Lehmann, Wilhelm Herbstgesang der Stare
Lenau, Nikolaus An meine Gitarre. Heimatklang
Lessing, Gotthold Ephraim Die Musik
Lichtenstein, Alfred Das Konzert
Liliencron, Detlev von Die Musik kommt
Mallarme, Stephane Die Heilige
Mandelstam, Ossip Die Konzerte Hofmanns und Kubeliks. Bahnhofskonzert. Silentium
Mann, Thomas Doktor Faustus
Mörike, Eduard Mozart auf der Reise nach Prag. Der Tambour. Auf einen Klavierspieler
Montale, Eugenio Englischhorn
Morgenstern, Christian Fisches Nachtgesang. Die Geruchs-Orgel ¬[Galgenlieder]¬
Musil, Robert Der Mann ohne Eigenschaften
Neval, Gerard de Herbstabend
Novalis Heinrich von Ofterdingen
Opitz, Martin An H. Geinrich Schützen - auf seiner liebsten Frauen Abschied
Ovid Syrinx
Pasternak, Boris Die Definition der Poesie
Platon Der Staat
Optatianus Porfyrius, Publilius Carmina 23a und b
Prevert, Jacques Die Drehorgel
Printz, Wolfgang Caspar Musicus Vexatus
Proust, Marcel Die Gefangene
Riehl, Wilhelm Heinrich Der Stadtpfeifer
Rilke, Rainer Maria Sonette an Orpheus. Musik: Atem der Statuen, vielleicht
Rimbaud, Arthur Die Brücken. Bei der Musik
Roth, Josef Radetzkymarsch
Sachs, Nelly Und Metatron, der höchste aller Engel
Scheffel, Joseph Victor von Der Trompeter von Säckingen
Schiller, Friedrich Die Sänger der Vorwelt
Die Herrlichkeit der Schöpfung : eine Phantasie
Schnitzler, Arthur Sterben
Schubart, Christian Friedrich Daniel Virtuosenglück
Shakespeare, William Der Kaufmann von Venedig. Wie oft, wann du, Musik mir, musizierest
Stifter, Adalbert Die Schwestern. Wiener Salonszenen
Storm, Theodor Die neuen Fiedellieder
Strauß, Emil Freund Hein
Tieck, Ludwig Musikalische Leiden und Freuden. Aus den Beiträgen zu den Phantasien über die Kunst
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch Albert
Trakl, Georg Passion
Tschechow, Anton P. Der Roman mit dem Kontrabaß
Turgenjew, Iwan S. Das Lied der triumphierenden Liebe
Uhland, Ludwig Des Sängers Fluch
Verlaine, Paul Dichtkunst
Wackenroder, Wilhelm Heinrich Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
Walser, Robert Das Konzert. Laute
Wassermann, Jakob Das Gänsemännchen
Von der Gesellschaft. Vom Genie und vom brotlosen Künstler. Von der Liebe. Vom Tod. Von der Heiterkeit. Von Instrumenten. Von der Musik und der Dichtung. Von der Harmonia Mundi

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.