Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,24 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Emcke, Carolin
Gegen den Hass
Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch , 2020 - 3. Auflage - 239 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-596-29687-3

Die Preisträgerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016 schreibt in ihrem Essay gegen Rassismus, Fanatismus und Demokratiefeindlichkeit an und setzt ein Menschenbild der Vielfalt dageg...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2021
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020035768

verfügbar
Fielitz, Maik
Digitaler Faschismus

die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
Berlin : Dudenverlag , 2020 - 240 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-411-74726-9

Die Autoren mit Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus und Online-Aktivismus analysieren die sozialen Medien auf "digitalen Faschismus" im Unterschied zum "klassischen Faschismus". Warum ist er im...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2023  |  Anlagen
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2023014400

verfügbar
Franzen, Jonathan
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können : ein Essay
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2020 - Originalausgabe - 59 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00440-7

Der Autor setzt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Umweltschutz auseinander. Hier mahnt er, trotz aller Negativ-Meldungen den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern weiter für das zu kämpfen...
[mehr]  |  Zugang: 11.02.2020
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2023011550

verfügbar
Giordano, Paolo
In Zeiten der Ansteckung

wie die Corona-Pandemie unser Leben verändert
Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2020 - 2. Auflage, Deutsche Erstausgabe - 76 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00564-0

Der promovierte Physiker und Bestsellerautor Paolo Giordano beschreibt seine Erfahrungen in Italien, aber was er sagt, gilt für alle: Die Normalität ist ausgesetzt, und wir wissen nicht, wie unser ...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2020  |  Anlagen
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020025690

verfügbar
Göpel, Maja
Unsere Welt neu denken

eine Einladung
Berlin : Ullstein , [2020] - 2. Auflage - 207 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-550-20079-3

Die Ökonomin Maja Göpel (Jahrgang 1976) sucht den goldenen Ausgleich zwischen unserer komfortablen Lebensweise in Wohlstand, wie wir sie gewöhnt sind, und einer Natur, die sich durch den Raubbau ni...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2020
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020007454

verfügbar
Gruber, Monika
Und erlöse uns von den Blöden

vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
München : Piper , 2020 - 3. Auflage - 229 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-07500-8

Kabarettistin Monika Gruber und Autor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund, der die Menschen hierzulande erfasst zu haben scheint. Ihr Resümee: Der Egoismus und die Ignoranz ei...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2020
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 2
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020035261

verfügbar
Gümüsay, Kübra
Sprache und Sein
München : Hanser Berlin , 2020 - 3. Auflage - 206 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-446-26595-0

Sprache kann einengen, stigmatisieren, entwürdigen und Herrschaftsinstrument sein, aber auch befreien. Das Buch thematisiert gut les- und nachvollziehbar wie Ausgrenzung, aber auch Inklusion, Diver...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2020
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020005818

verfügbar
Hahne, Peter
Seid ihr noch ganz bei Trost!

Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror
Köln : Quadriga , 2020 - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-096-9

Der Moderator und Evangelist ist über Deutschlands Entwicklung entsetzt. Mit spitzer Feder und klaren ethischen Standpunkten nimmt er alle Schwachstellen aufs Korn.
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2020
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020007217

verfügbar
Hartmann, Kathrin
Grüner wird's nicht

warum wir mit der ökologischen Krise völlig falsch umgehen
München : Blessing , [2020] - Deutsche Erstausgabe - 173 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-89667-661-0

Kritik an der aktuellen Klimapolitik in Deutschland. K. Hartmann sieht soziale und ökologische Politik als zwei Seiten der selben Medaille an, die nicht unabhängig voneinander diskutiert werden dür...
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2020
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020021414

verfügbar
Heise, Thomas
Die Macht der Clans

arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2020] - 2. Auflage - 341 Seiten, 8 ungezählte Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04870-7

Bereits seit 2003 verfolgen die "Spiegel-TV"-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften arabischstämmiger Clans in deutschen Großstädten, die ihren Einflussbereich f...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2020
Stadtbücherei Wertheim
Sachbuch 1
Gesellschaft + Politik
Analyse + Kritik

Sachbuch
2020032785

verfügbar

In meinem Konto anmelden.