Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Wertheim
Sonderstandort:
Sachbuch 2
Titel:Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte von Kloster Bronnbach
Beteiligte:Flachenecker, Helmut ; Kummer, Stefan ; Schaupp, Monika
Verfasserangabe:hrsg. von Helmut Flachenecker, Stefan Kummer und Monika Schaupp
Erschienen:Wertheim : Verl. des Historischen Vereins Wertheim e.V., 2014. - 327 S.. - zahlr. Ill.
Einband:fest geb.
Preis:18,90 Euro
Standort:Heimat
Schlagwort(e):Heimat ; Orte A-Z

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
2015017930 Stadtbücherei Wertheim Details 29.02.2016 verfügbar

Inhalte

Helmut Flachenecker Kommunikationsformen im Zisterzienserorden – Neue Kommunikationsstrukturen für Europa?
Norbert Bongartz Kloster Bronnbach, ein selten vielschichtiges Denkmal
Dietlinde Schmitt-Vollmer Ergebnisse der historischen Bauforschung an der Bronnbacher Zisterzienserkirche mit zwei Exkursen zu Reißboden und spätgotischem Umbau
Katinka Krug Die Bronnbacher Kirche und Klausurbauten des 12. und 13. Jahrhunderts zwischen Ordensbaukunst und regionaler Bautradition
Leonhard Scherg Der Anteil des Ordens an der Wiederherstellung der tauberfränkischen Zisterzienserabtei Bronnbach zwischen 1573 und 1654
Verena Friedrich Zur Barockisierung von Kloster Bronnbach. Würzburger Künstler und Handwerker beim Bau des Refektoriumstraktes
Barbara Sipple Die Stuckdekoration des Apollozimmers im Kloster Bronnbach
Beate Rudelgast Die hochbarocke Altarausstattung in der Abteikirche in Bronnbach
Jörg Paczkowski Das Bildprogramm der Bronnbacher Sakristei. Eine erste Annäherung
Petra M. Martin Sicherung und Instandsetzung des Abteigartens im Kloster Bronnbach – Konservatorischer Auftrag im Umgang mit einem Gartendenkmal
Verena Friedrich Wider ein übles Gewächs-Haus ist kein anderes Mittel, als ein anderes zu bauen… Bemerkungen zur ‚Orangerie‘ in Kloster Bronnbach

In meinem Konto anmelden.