DVD-KiJu

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Wertheim
Sonderstandort:
Lesecafé
Titel:Das Sams
Beteiligte:Maar (Drehb.), Paul ; Verbong (Regie), Ben ; Eichhammer (Kamera), Paul ; Piovani (Musik), Nicola ; Noethen (Darst.), Ulrich ; Urspruch (Darst.), Christine
Titelzusatz:der Film
Reihe/Zeitschrift:(Das Sams)
Verfasserangabe:Paul Maar (Drehb.). Ben Verbong (Regie). Paul Eichhammer (Kamera). Nicola Piovani (Musik). Ulrich Noethen (Darst.). Christine Urspruch (Darst.)
Erschienen:Leipzig : Kinowelt Home Entertainment, 2002. - 1 DVD, (98 Min.)
Preis:7,20 Euro
Standort:4.1 Sams
Schlagwort(e):Fantastisches ; Lustiges ; Kinderfilm ; Literaturverfilmung ; DVD [für Kinder]
Annotation:Montag trifft Herr Taschenbier seinen einzigen Freund Herrn Mohn, Dienstag hat er Dienst, Mittwoch ist Mitte der Woche, Donnerstag donnert es, Freitag hat er frei und Samstag passiert, was Herr Taschenbiers ganzes Leben verändert. Er wird Vater, und zwar nicht von einem lieben, kleinen Mädchen oder Jungen, sondern vom Sams, das plötzlich zwischen Obst und Gemüse auf dem Wochenendmarkt auftaucht und ihn einfach zum Papa ernennt. Das Sams ist kein Tier, kein Kind, kein Kobold, es ist einfach ein Sams. Und es zeichnet sich durch eine besondere Eigenschaft aus. Die vielen schwarzen Punkte rund um seine Schweinchennase sind Wunschpunkte, mit denen sich Papa Taschenbier wünschen kann, was er will. Aber Wünschen muss gelernt sein, und nur sehr genau gewünschte Wünsche machen wirklich Sinn. Also sorgen erst mal einige unüberlegte Wünsche für ziemliche Verwirrung. Aber nicht nur das Wünschen, auch das Sams selbst ist nicht einfach. Es ist nämlich unheimlich frech und stopft gerne die unmöglichsten Dinge in sich hinein: Papierkörbe, Porzellanteller, Rasierpinsel. Sehr zum Leidwesen der Vermieterin Frau Rotkohl, die Herrn Taschenbier sofort mit Kündigung droht. Trotzdem erweist sich das Sams mit seinen roten Haaren und dem blauen Taucheranzug am Schluss als Papa Taschenbiers Glückskind. Herr Taschenbier wächst über sich selbst hinaus, lässt sich von seinem Chef in der Regenschirmfirma nicht mehr demütigen, sorgt dafür, dass auf dem Markt niemand mehr vordrängelt, sodass für ihn nicht mehr nur die verschrumpelten Möhren bleiben und erobert das Herz von Frau März, der neuen Kollegin -- Letzteres natürlich ganz ohne Wunschpunkte, denn zur Liebe sollte man schließlich niemanden zwingen. DVD

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
0010530865 Stadtbücherei Wertheim Details 03.03.2006 verfügbar

In meinem Konto anmelden.