Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Wertheim
Sonderstandort:
Lesecafé
Titel:Capital 2023/1
Titelzusatz:Wirtschaft ist Gesellschaft
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr, 2023
EAN:4190205209905
Preis:9,90 Euro
Standort:Z Capi

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
2022037768 Stadtbücherei Wertheim Details 13.12.2022 verfügbar

Inhalte

#HASHAT-TACK
Elon Musk will mit Twitter angeblich die Meinungsfreiheit retten. Die Frage ist: Kann der Nachrichtendienst das überleben?
? GUTE FRAGE
Was geschieht mit dem nicht gelieferten russischen Erdgas?
„Der Hype muss sich legen“
Virtuelle Vernissagen, Metaverse und NFTs: Der Kunstmarkt ist dynamisch wie nie. Trotzdem, so Messemacher Walter Gehlen, zählt die Substanz
„ICH TEILE DEN OPTIMISMUS NICHT“
Mit rund 1,6 Billionen Euro in ihrer Verantwortung ist Sonja Laud eine der wichtigsten Finanzmanagerinnen der Welt. Für 2023 ist sie vorsichtig, Inflation und Rezession sind für sie eine riskante Mischung
Aktien für 2023
Viele Unternehmen sind so günstig bewertet wie selten. Die Rezession könnte die Märkte noch einmal durchrütteln – doch langfristig aussichtsreiche Titel findet man trotzdem
Aktien kaufen – oder lieber Lotto spielen?
Aktionäre gelten als gierig und selbstsüchtig – sagen jedenfalls die, die selber keine Aktien halten. Das führt zu erratischen Entscheidungen und Einstellungen, sagt die Forschung. Doch das lässt sich ändern
Als Journalist beginnt die Versteinerung, wenn man sich irgendwann selbst zitiert: „Wie ich bereits 2012 geschrieben habe …“ Oder: „Schon 2009 habe ich gewarnt …“ Ich habe das immer vermieden – nicht, weil ich meist falschlag.
AUTOGRAMM
Nur mal einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check – insbesondere die neuen Stromer. Diesmal: RANGE ROVER SPORT P510E
Besser investieren
Die Redaktion befragt Akteurinnen und Akteure zu Aspekten von Geldanlagen.
Betr. Capital
Briefing
CRASHKURS
Gönnen Sie sich an den Weihnachtstagen doch mal etwas Ruhe – und schlafen Sie aus. Warum das wichtig ist und wie es klappt
Der Bremsklotz der Rüstungsindustrie
Falsche politische Prioritäten verhindern seit vielen Jahren eine Ausrüstung der Bundeswehr mit moderneren Waffen
DIE GRÜNE REVOLUTION
Der Weg zur Klimaneutralität ist für Unternehmen eine Mammutaufgabe. Capital stellt jeden Monat eine Innovation vor. Diesmal: Ein Nachhaltigkeitspionier aus den USA fertigt Teppiche als Kohlenstoffspeicher
Edelmetalle – Sicherheit und Chance
Steigende Energiepreise und die Inflationsrate sind aktuell im Fokus der Bürger
Ein unschlagbares Angebot – jetzt investieren
Hohe Renditen – wiederholbar, krisenfest, konjunkturunabhängig. Was wie ein Traum klingt, ist für die Münchner SecCrest GmbH eine Frage der Technik: mit vollautomatisiertem Finanzmarkthandel. Für Privatanleger könnte dies die letzte Gelegenheit sein, über Genussrechte direkt in den angehenden Fondsmanager zu investieren. Im Gespräch mit Dipl.-Kffr. CCP Malgorzata B. Borowa, Geschäftsführende Gesellschafterin der angehenden Kapitalverwaltungsgesellschaft SecCrest GmbH.
Eine moderne Altersvorsorge ist nachhaltig
Die Zurich Gruppe Deutschland versteht etwas von fondsgebundener Altersvorsorge und ist immer wieder Vorreiter auf diesem Gebiet – ganz aktuell in in puncto Nachhaltigkeit und Flexibilität
ERBEN IST KEIN KINDERSPIEL
Es gibt viele Fragen rund um das Thema Erben und Vererben. Wer sich Gedanken macht, ob die gesetzliche Erbfolge den eigenen Wünschen entspricht oder ob man die Vermögensnachfolge anders regeln möchte, muss einiges berücksichtigen.
Fokus Finanzen
Grünes Geld
ESG-Fonds sind der Hit auf dem Anlagemarkt. Aber wie nachhaltig sind sie wirklich?
Immobilien
Nach zwölf Jahren Boom am Immobilienmarkt haben sich die Vorzeichen geändert: Hohe Zinsen erschweren die Finanzierung, der Neubau bricht ein. Sinken nun auch die Kaufpreise?
KRISEN-KÖNNER
Krieg, Klima und die Energieversorgung – Aufgaben und Probleme gibt es für junge Führungstalente genug. Beim diesjährigen Treffen der „Top 40 unter 40“ ging es um neue Ansätze, große Lösungen und viel persönliches Engagement
LESERFRAGE
Mein Arbeitgeber bietet mir eine Betriebsrente mit Berufsunfähigkeitsschutz.Klingt gut, aber spare ich so Sozialabgaben?
Liebe Leserin, lieber Leser,
LUCKWALDTS STIL-REGELN
Unser Autor Siems Luckwaldt gibt jeden Monat Orientierungshilfe in Sachen Mode. Diesmal: FÜR DIE SILVESTERPARTY
MARKENMOMENT
Schon vor dem E-Scooter-Boom wurde MICRO mit Rollern groß. Nun präsentieren die Schweizer ihr erstes Mini-Elektroauto
MEINE ERSTE MILLION „Wir sind echt knickerig“
Annalina und Leonie Behrens, Gesellschafterinnen und Geschäftsführerinnen der Biohühnerfarm Fürstenhof
Nach dem Krypto-Crash
Sam Bankman-Fried hatte von den Bahamas aus ein milliardenschweres Kryptoimperium errichtet. Nach dem Zusammenbruch fragen sich Investoren in aller Welt: Wie konnte das denn schon wieder passieren?
PROGNOSEN DER PROFIS
ROHR- KREPIERER
Das Beispiel der BASF-Tochter Wintershall zeigt: Im Geschäft mit russischem Gas waren deutsche Manager oft zu naiv. Dennoch hofft man dort, dass es irgendwann weitergeht
RÜCKKEHR DER RENTEN
Die Zinswende lockt Investoren in eine Anlageklasse, die fast vergessen schien: Anleihen. Wer auf sichere Renditen aus ist, sollte manche Papiere jedoch meiden
Und was, wenn alles gut wird?
Friedensdividende, „Wandel durch Handel“, das „Ende der Geschichte“ – wir waren seit 1990 viel zu optimistisch und naiv, heißt es. Ab nun geht es nur noch bergab. Sind wir jetzt vielleicht zu pessimistisch?
UNSER MANN IN MOSKAU
Was ist aus den Russland-Niederlassungen westlicher Unternehmen geworden? Das Ostgeschäft des Logistikriesen Kühne + Nagel übernahm ein ehemaliger Manager. Für ihn gibt es nur ein Mittel: Pragmatismus
WER HAT, DER KRIEGT
Wer erbt, muss kaum Angst um sein Erbe haben. Die bestehenden Erbschaftsregelungen begünstigen die Vermögenden. Das geerbte Vermögen hingegen will gut angelegt werden – oder gemeinnützigen Zwecken dienen.
WESTERN VON GESTERN
Nach der Ölkrise 1973 waren Erhard Goldbachs Tankstellen die billigsten. Aber nur, weil sein GIGANTISCHER STEUERBETRUG über Jahre von Politikern und Beamten gedeckt wurde
WIE GUT WAREN WIR?
In unseren Prognosen für 2022 steckte viel Richtiges – doch den Krieg und seine Folgen hatte auch Capital so nicht eingepreist
WIEDERVORLAGE
Was haben Gesetze tatsächlich bewirkt? Diesmal: RAUCHMELDERPFLICHT
Wir waren Helden
Die Rückkehr von Bob Iger an die Spitze von Disney wird gefeiert – denn in der Wirtschaft ist das Comeback nun mal eine der besten Storys. Die Wirklichkeit ist meist komplizierter
Wo gibt’s Rendite?
In diesen Zeiten sind Anlageklassen mit Potenzial rar. Wirklich?
Wurst ohne Fleisch
Rügenwalder Mühle macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischen Produkten als mit Fleisch. Nun wettet sie auf den nächsten großen Trend: Fleisch aus dem Labor
ZEHN WETTEN FUR 2023
Aktien und Anleihen – alles richtig und wichtig. Für alle, die etwas mehr wagen wollen, hat Capital zehn riskantere Handelsideen zusammengestellt
Zeit für Gewinner
Hier sind die besten Uhren 2022 – ausgezeichnet mit dem Capital Watch Award
Zukunft Globalisierung
Kaum ein Land auf der Erde hat so von der Globalisierung profitiert wie Deutschland. Doch der weltweite Austausch von Waren, Geld und Wissen stockt und sortiert sich neu: China schottet sich ab, die USA setzen Europa unter Druck. Was wird aus unseren Jobs und unserem Wohlstand?

In meinem Konto anmelden.