Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Herrmann, Ulrike
Das Ende des Kapitalismus

warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2022 - 1. Auflage - 340 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00255-3

Die bekannte Wirtschaftskorrespondentin und Publizistin spricht aus, was kein*e Anhänger*in der Marktwirtschaft hören möchte: Mit stetigem Wachstum wird die Erde über kurz oder lang ruiniert. Nur w...
Wirtschaft & Recht
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Her

·Sachbuch
00012202174

verfügbar
Pietsch, Detlef
Die kapitalismuskritische Gesellschaft

warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird
Wiesbaden, Germany : Springer , 2024 - XII, 285 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-658-43531-8

Der Kapitalismus hat in den letzten Jahrzehnten unbestreitbar einen enormen Wohlstand mit sich gebracht. Warum also, und dies ist die Kernfrage des Buches, wird dieser Kapitalismus immer wieder inf...
Wirtschaft & Recht
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Pie

·Sachbuch
00012400267

entliehen
(bis 09.07.2024)
Ramge, Thomas
Machtmaschinen

warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen
Hamburg : Murmann , 2020 - 2. Auflage - 207 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86774-651-9

Konzerne wie Google, Amazon, Apple oder Facebook entwickeln sich zu Datenmonopolisten. Eine Datennutz-Grundverordnung würde eine sinnvolle Nutzung bestimmter Daten durch andere Unternehmen ermöglic...
Wirtschaft & Recht
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Ram

·Sachbuch
00012003503

verfügbar
Sanders, Bernard
Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein

(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Tropen , 2023 - Zweite Auflage - 430 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-608-50220-6

Der US-Senator und ehemalige Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders beschreibt in seinem neuen Buch seine Sichtweise auf die aktuelle politische Lage der USA. Neben den Erfahrungen aus seinem Wahl...
Wirtschaft & Recht
Wirtschaft
Volkswirtschaft
San

·Sachbuch
00012303061

entliehen
(bis 13.07.2024)
Ziegler, Jean
Was ist so schlimm am Kapitalismus?

Antworten auf die Fragen meiner Enkelin
München : C. Bertelsmann , 2019 - 1. Auflage - 126 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-570-10370-8

Im Dialog mit seiner Enkelin, d.h. der jungen Generation, vertritt der Schweizer Soziologe gewohnt leidenschaftlich seine Überzeugung von der zerstörerischen Macht des (Finanz-)Kapitalismus und sei...
Wirtschaft & Recht
Wirtschaft
Volkswirtschaft
Zie

·Sachbuch
00011900976

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.