·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Standort
Psychologie
Autor:Pépin, Charles
Titel:Die Schönheit des Scheiterns
Beteiligte:Gutberlet, Caroline [Übersetzerin]
Einheitssachtitel:Les vertus de l'échec
Titelzusatz:kleine Philosophie der Niederlage
Verfasserangabe:Charles Pépin ; aus dem Französischen von Caroline Gutberlet
Erschienen:München : Hanser, 2017. - 201 Seiten
Fußnote:Aus dem Französischen übersetzt ; Herbstauslese - Buchempfehlungen 2017
ISBN13:978-3-86581-807-2
Einband:fest gebunden
Preis:20,00 Euro
Standort:MBK 4 Pep
Schlagwort(e):Scheitern ; Philosophische Betrachtung
Annotation:Wie der Untertitel schon sagt – „Kleine Philosophie der Niederlage“ – beschäftigt sich der Autor mit den verschiedenen Sichtweisen der Niederlagen, des Scheiterns. Charles Pépins Buch ist genial, denn es befreit von der Angst vor dem Scheitern. Auf elegante und unterhaltsame Weise zeigt er, was uns die Philosophen über den Umgang mit der Niederlage lehren. Berühmte Beispiele aus der Geschichte wie Carles de Gaulle, Steve Jobs, J. K. Rowling, Winston Churchill, Roger Federer – um nur einige zu nennen – zeigen, dass sie vor dem Erfolg Fehlschläge einstecken mussten, ja dass sie wegen der Fehlschläge Erfolg hatten. In wunderbar klarer Prosa stellt Pépin dar, dass das Scheitern aus existenzialistischer Sicht „als Chance zur Neuerfindung des Selbst“ begriffen werden kann, aus christlicher Sicht betrachtet als förderlich für die aus der Mode gekommene Tugend der Demut. [Buchbesprechung]

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00011702743 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.