·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Standort
Geschichte
Autor:Hesse, Helge
Titel:Die Welt neu beginnen
Titelzusatz:Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775-1799
Verfasserangabe:Helge Hesse
Erschienen:Stuttgart : Reclam, 2021. - 431 Seiten
ISBN13:978-3-15-011280-9
EAN:9783150112809
Einband:fest gebunden
Preis:25,00 Euro
Standort:EKL Hes
Schlagwort(e):Geschichte < 1775-1799 > ; Wandel ; USA ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien
Annotation:Im berauschenden Vierteljahrhundert zwischen 1775 und 1799 brachen die Menschen in ein neues Zeitalter auf. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die Französische Revolution etablierten ein neues Menschenbild – frei und gleich sollte der Mensch plötzlich sein! Technik, Kunst und Gesellschaft vollzogen ungeahnte Fortschritte. Die moderne Welt des Westens entstand. Doch wie erlebten George Washington und Marie Antoinette diese umwälzenden Jahre? Was riskierten Goethe und Schiller, wovon träumten Weltumsegler oder Pioniere der Luftfahrt, womit haderten Kant und Napoleon? In einer mitreißenden Tour d’Horizon folgt dieses Buch prominenten Lebenswegen, die sich oft auf verblüffende Weise kreuzten; es erzählt von Freunden und Feinden, Abenteuern und Innovationen, Triumph und Scheitern. In vielen Schlüsselmomenten wird erfahrbar, wie sich in Deutschland, England, Frankreich und den gerade entstehenden USA die gesellschaftlichen Fundamente und Werte bildeten, die unsere Welt bis heute prägen und stets neu verhandelt werden müssen. [Verlagstext] "Großartig und ungewöhnlich" [Rainer Moritz, NDR Kultur, "Das Gemischte Doppel"]

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00012101686 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.