·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Standort
Geschichte
Titel:Was ist deutsch?
Titelzusatz:die Erfindung der Nation: Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute
Reihe/Zeitschrift:(ZEIT Geschichte ; 2018/5)
Erschienen:Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius, 2018. - 114 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-946456-44-5
Einband:kartoniert
Preis:6,95 Euro
Standort:EMP Was
Schlagwort(e):Deutschland ; Geschichte < 1800 - >
Annotation:Zu Beginn des 19. Jahrhunderts schwangen sich Dichter und Denker auf, die deutsche Nation neu zu erfinden. Napoleon hatte das alte Reich von der Landkarte getilgt – umso blühender war die Fantasie: In erbaulichen Geschichten über deutsche Tugenden und deutsches Wesen, ruhmreiche Kaiser und reckenhafte Kämpfer sollte die zerknirschte Nation zu sich selbst finden. Was deutsch ist? Die Suche führte tief in die Wälder Germaniens, wo Hermann« die Römer in die Flucht geschlagen hatte, so wie man nun den Franzosen die Stirn bieten wollte. Nicht der Kosmos aus Kleinstaaten war deutsch, sondern das gemeinsame Ahnenerbe. Von solchen Mythen, die am Lagerfeuer der Nation erzählt wurden, um die vaterländische Seele zu streicheln, Machtpolitik zu begründen und Hass auf Feinde zu schüren, handelt dieses Heft. [Verlagstext]

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00011802291 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.