·Roman

Status
entliehen
Rückgabetermin
29.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Autor:Jonasson, Jonas
Titel:Wie die Schweden das Träumen erfanden
Beteiligte:Arz, Astrid [Übersetzerin]
Einheitssachtitel:Det rådiga kommunalrådet
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Jonas Jonasson ; übersetzt von Astrid Arz
Erschienen:1. Auflage - München : C.Bertelsmann, 2023. - 159 Seiten
Fußnote:Aus dem Schwedischen übersetzt
ISBN13:978-3-570-10541-2
EAN:9783570105412
Einband:fest gebunden
Preis:22,00 Euro
Standort:Romane Jon
Schlagwort(e):Humor & Satire ; Schweden ; Deutschland ; Marketing ; Konkurrenzkampf
Annotation:Überall auf der Welt schlummert man selig in den kuscheligsten Betten der Marke Traumbett, made in Hamburg, Germany. Überall? Nein, einzig in Schweden konnte das Unternehmen sich noch nicht durchsetzen. Das will der neue Firmenbesitzer Konrad Kaltenbacher Jr. schnellstens ändern. Und wenn es nach Julia, der Bürgermeisterin von Halstaholm in der schwedischen Provinz, ginge, dann hätte sich Traumbett mitsamt seinen 800 neuen Arbeitsplätzen sowieso schon längst bei ihnen niedergelassen. Um die Deutschen von den Vorzügen ihrer Heimatstadt zu überzeugen, startet Julia fest entschlossen eine Charmeoffensive, die man so in Halstaholm noch nicht gesehen hat: Vom kurzerhand umbenannten Angela-Merkel-Kreisverkehr, selbstverständlich mit schwarz-rot-goldener Bepflanzung, über eine aus dem Boden gestampfte Deutsche Schule unter der Führung von drei betagten Rentnerinnenfräuleins, bis hin zur umfunktionierten "Bierstube Badehaus" – das Schwimmbad stand doch sowieso schon seit Jahren leer! –, jeder muss mitziehen. Denn Julia bekommt immer, was sie sich in den Kopf setzt. Eine Hartnäckigkeit, die auch den deutschen Traumbett-Chef Konrad Jr. beeindruckt …

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00012302796 Details
entliehen
(bis 29.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.