·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Autor:Skudlarek, Jan
Titel:Der Aufstieg des Mittelfingers
Titelzusatz:warum die Beleidigung heute zum guten Ton gehört
Reihe/Zeitschrift:(rororo ; 63299)
Verfasserangabe:Jan Skudlarek
Erschienen:Originalausgabe - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2017. - 251 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-499-63299-0
Einband:kartoniert
Preis:9,99 Euro
Standort:Gesellschaft & Politik Sku
Schlagwort(e):Gesellschaft & Politik ; Deutschland ; Alltag ; Beleidigung ; Sprache
Annotation:Egal ob die Tweets Donald Trumps, die Provokationen der AfD oder die Pöbeleien an der Bushaltestelle - populistischer Unrat und verrohte Sprache treffen uns überall. Der Philosoph und Lyriker Jan Skudlarek, analysiert diesen unguten Trend. Besonders übel sind die Diffamierungen mittels der – sogenannten - sozialen Netzwerke: Das Internet ermöglicht "entkörperte Kommunikation". Hier lässt sich enthemmt beleidigen, ohne dem Gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen. Dabei geht es nicht um Fakten oder um Wahrheit. Ziel ist allein die Herabwürdigung des Gegners. Opfern rät Skudlarek zur Selbstverteidigung: Analyse, konstruktiven Reaktion, Schlagfertigkeit oder Kontaktaufnahme zu Dritten. Statt zu "politischer Korrektheit" fordert Skudlarek zu "sozialer Achtsamkeit" auf, denn: "Wo sich die Sprache radikalisiert, radikalisieren sich Menschen".

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00011800214 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.