·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Titel:Im Frühtau zu Berge
Beteiligte:Thiele, Johannes [Herausgeber]
Titelzusatz:das allerschönste Liederbuch
Verfasserangabe:herausgegeben von Johannes Thiele
Erschienen:München : Sanssouci, 2018. - 295 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-99056-059-4
Einband:fest gebunden
Preis:24,00 Euro
Standort:Darstellende Kunst Im
Schlagwort(e):Darstellende Kunst ; Musik ; Noten & Liedtexte ; Lied ; Volkslied ; Noten ; Sammlung
Annotation:Liederbuch mit über 250 Kinderliedern, Volksliedern, Weihnachtsliedern, Lagerfeuer- und Wanderliedern, Tanz- und Spielliedern, teilweise mit Akkordbezifferung. Mit zahlreichen nostalgischen Illustrationen.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00011900297 Details
verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Abend wird es wieder
Abenstille überall
Ach, Schatz, mein Schatz
Ade nun zur guten Nacht
Ännchen von Tharau
All meine Gedanken
Alle, die mit auf Kaperfahrt fahren
Alle meine Entchen
Alle Vögel sind schon da
Alles schweiget
Als ich gestern einsam ging (Grün ist die Heide)
Alt Heidelberg, du feine
Am Brunnen vor dem Tore
Auf de schwäbsche Eisebahne
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd
Auf der heide blühn die letzten Rosen
Auf einem Baum ein Kuckuck
Auf, auf zum fröhlichen Backen

Backe, backe, Kuchen
Bald gras' ich am Neckar
Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
Brüder, reicht die Hand zum Bunde
Buben im Feuerkreise
Bund sind schon die Wälder

Das alte ist vergangen
Das Wandern ist des Müllers Lust
Dat du min Leevsten büst
Der Globus quietscht und eiert
Der Herbst ist da
Der Mai ist gekommen
Der Mond, der scheint
Der Mond ist aufgegangen
Der Sandmann ist da
Der Winter ist ein rechter Mann
Die Gedanken sind frei
Die Vögel wollten Hochzeit machen (Die Vogelhochzeit)
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
Dunkle Tannen

Eine kleine Geige
Ein Heller und ein Batzen
Einigkeit und Recht und Freiheit ( Das Lied der Deutschen)
Ein Jäger aus Kurzpfalz
Ein Männlein steht im Walde
Ein Prosit der Gemütlichkeit
Eine Seefahrt, die ist lustig
Es dunkelt schon in der Heide
Es flog ein kleins Waldvögelein
Es geht ein Bi-Ba-Butzemann
Es geht ein böses Ding herum (Der Plumpsack geht um)
Es geht eine Zipfelmütz
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Es lebt der Eisbär in Sibirien
Es ist für uns eine Zeit angekommen
Es regnet, wenn es regnen will
Es, es, es und es
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
Es tönen die Lieder
Es waren zwei Königskinder
Es wollt' ein Mädel früh aufsteh'n

Freiheit, die ich meine
Freude, schöner Götterfunken
Freut euch des Lebens
Froh zu sein, bedarf es wenig
Fröhlich sein, Gutes tun
Fuchs, du hast die Gans gestohlen

Gaudeaumus igitur
Gestern bei Mondenschein
Glückauf, der Steiger kommt
Gott mit dir, zu Land der Bayern (Bayernhymne)
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
Guten Abend
Guten Abend, gute Nacht

Hänschen klein
Hänsel und Gretel
Heißa, Kathreinerle
Heute wollen wir marschier'n (O, du schöner Westerwald)
Himmel und Erde müssen vergehn
Hoch auf dem gelben Wagen
Hört, ihr Herren (Nachtwächterlied)
Horch, was kommt von draußen rein

Ich hab mir mein Kindlein
Ich hatt' einen Kameraden
Ich reise übers grüne Land
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (Loreley-Lied)
Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn
Im Frühtau zu Berge
Im Krug zum grünen Kranze
Im Märzen der Bauer
Im Nebel ruhet noch die Welt
Im schönsten Wiesengrunde
Im tiefen Keller
Im Wald und auf der Heide
In allen guten Stunden
In dem Walde steht ein Haus
In einem kleine Apfel
In einem kühlen Grunde
Innsbruck, ich muss dich lassen

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
Jetzt fahrn wie übern See
Jetzt gang i ans Brünnele
Jetzt kommen die lustigen Tage
Jetzt trink ma noch a Flascherl Wein

Keinen Tropfen im Becher mehr
Kein schöner Land
Kindlein mein
Klinge lieblich und sacht
Komm, lieber Mai
Kommt und lasst uns tanzen

Land der Berge, Land am Stöme (Österreichische Bundeshymne)
Lasst des Jägers Trinklied schallen
Lasst uns all' nach Hause gehen
Liebchen, ade
Lustig ist das Zigeunerleben
Lustig ist's Matrosenleben

Mich brennts in meinen Reiseschuhn
Mit lautem Jubel
Morgen muss ich fort von hier
Morgen müssen wir verreisen
Morgens früh um sechs (Die kleine Hex')
Muss i denn zum Städtele 'naus

Nehmt Abschied, Brüder
Nun ade, du mein lieb Heimatland
Nun ruhen alle Wälder
Nun schlaf, mein liebes Kindlein
Nun will der Lenz uns grüßen

O alte Burschenherrlichkeit
O, du lieber Augustin
O Frühlingszeit (Die Jahreszeiten)
O Täler weit, o Höhen
O, wie wohl ist mir am Abend

Ringel, Rangel, Rosen

Sah ein Knab' ein Röslein stehn
Schlaf, Kindchen, balde
Schlaf Kindelein, süße
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Schön ist die Welt
Schwarzbraun ist die Haselnuss
So lang der alte Peter
So leb' denn wohl, du stilles Haus
So nimm denn meine Hände
So scheiden wir mit Sang und Klang
So treiben wir den Winter aus
Stehn zwei Stern'

Trarira, der Sommer, der ist da
Trara, das tönt wie Jagdgesang
Träum, Kindlein, träum
Trittst im Morgenrot daher (Schweizerpsalm

Und dräut der Winter noch so sehr
Und wer im Januar geboren ist

Viel Glück und viel Segen
Vor der Kaserne, vor dem großen Tor (Lili Marleen)

Wann wir schreiten Seit an Seit
Warum es am Rhein so schön
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Wenn alle Brünnlein fließen
Wenn die bunten Fahnen wehen
Wenn ich ein Vöglein wär
Wenn wir fahr'n, fahr'n, fahr'n
Wer hat dich, du schöner Wald
Wer will fleißige Handwerker sehn
Winter, ade
Wir bringen mit Gesang und Tanz
Wir lieben die Stürme
Wir sind durch Deutschland gefahen

Zogen einst fünf wilde Schwäne
Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.