·Roman

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Autor:Céline, Louis-Ferdinand
Titel:Reise ans Ende der Nacht
Beteiligte:Schmidt-Henkel, Hinrich [Übersetzer]
Einheitssachtitel:Voyage au bout de la nuit
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Louis-Ferdinand Céline ; aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel ; mit einem Nachwort des Übersetzers
Erschienen:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2003. - 670 Seiten
Fußnote:Aus dem Französischen übersetzt
ISBN13:978-3-498-00926-7
Einband:fest gebunden
Preis:29,90 Euro
Standort:Romane Cel
Schlagwort(e):Klassiker ; Frankreich ; Weltkrieg < 1914 - 1918 > ; Nachkriegszeit ; Anarchie ; Arzt ; Zivilisationskritik ; Werteverlust
Annotation:Erzählt wird die Lebensreise des Ferdinand Bardamu. Der Medizinstudent meldet sich zur Mobilmachung 1914 als Freiwilliger, doch schnell lernt er den Krieg als einen apokalyptischen Kreuzzug zur Vernichtung der «lästigen Armen kennen. Nach dem Krieg verschlägt es Bardamu nach Afrika; er erlebt Lüge und Elend des Kolonialismus und wird schließlich todkrank von Eingeborenen auf eine Galeere Richtung Amerika verschachert. Schließlich kehrt er nach Frankreich zurück und wird Armenarzt. Auch dort hat er die gleichen Erlebnisse, die nach Célines Erfahrung das menschliche Dasein ausmachen: Armut und daraus folgend: Hass, Gemeinheit und Verbrechen – die «Reise zeichnet sich durch eine schockierend genaue und düstere Wiedergabe sozialer Verhältnisse aus. Um diese «höllisch reale Menschenwelt entstehen zu lassen, schuf Céline eine eigene Sprache voller Stilbrüche, zwischen Argot, Hoch- und Kunstsprache, die erst in der Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel auch auf Deutsch zu ihrem Recht kommt.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00010302568 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.