·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Autor:Baum, Gerhart
Titel:Freiheit
Titelzusatz:ein Appell
Verfasserangabe:Gerhart Baum
Erschienen:1. Auflage - München : Benevento, 2021. - 171 Seiten
ISBN13:978-3-7109-0124-9
EAN:9783710901249
Einband:fest gebunden
Preis:18,00 Euro
Standort:Gesellschaft & Politik Bau
Schlagwort(e):Gesellschaft & Politik ; Deutschland ; Baum, Gerhart ; Freiheit ; Grundrecht ; Geschichte < 1971 - 2021 > ; Kritische Betrachtung
Annotation:"Gerhart Baum, 88, will sein neues Buch ausdrücklich nicht als Memoiren-Band verstanden wissen, sondern als Appell an die jüngeren Generationen. Da schadet es nicht, dass der einstige FDP-Innenminister immer wieder weit zurückgreift in seiner Lebens- und Politikergeschichte. Die älteren Leser wissen dagegen natürlich von Baums Lieblingsthemen, sie lauten seit vielen Jahren: Kampf für Bürgerrechte, Rechtsstaat und Freiheit, sowie Kampf gegen Überwachungsstaat-Tendenzen und digitale Unmündigkeit. So wird das Buch zum Kondensat jahrzehntelanger unermüdlicher Bemühungen und ein erneutes festes Bekenntnis zum Linksliberalismus. Seiner Partei liest Baum mal wieder die Leviten und empfiehlt nicht zuletzt einen Blick ins „Freiburger Programm“ mit der Losung „Im Zweifel für die Freiheit“. Das ist freilich von 1971. Für Baum hat das gleichwohl nichts mit wehmutsvoller Nostalgie zu tun: „Erinnern ist hier Grundlage für einen neuen Aufbruch.“ Wer nun weiter wissen will, worüber sich Baum mit Jürgen Habermas per Mail austauscht, welches Büchlein auf jeden Nachttisch gehört (nein, er meint in dem Fall nicht das Grundgesetz) und wie man mit AfD-Politikern umgehen sollte (Reden hilft nichts), der ist hier richtig. Was über die bösen Absichten von Apple, Google und Co. und naive Menschen, denen es egal ist, was mit ihren Daten passiert, geschrieben wird, ist natürlich weitgehend bekannt – es schadet aber nicht, sich all die Folgen immer wieder bewusst zu machen.Die Abhandlung gerät mit der Zeit allerdings für einen Appell ein wenig düster, so glaubt man erst. Aber Baum hat recht, die Freiheit „stirbt scheibchenweise, gar nicht so spektakulär, mit kleinen, eher unscheinbaren Einschränkungen“. Sein Motto: Wenn wir um die Gefahren wissen, können wir sie auch leichter meistern. Und so gesehen ist es dann doch ein optimistisches Buch" [Robert Probst, SZ]

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00012101687 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.