·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Autor:Lembke, Katja
Titel:Ikonen der Kunst und wie sie zu dem wurden, was sie heute sind
Verfasserangabe:Katja Lembke
Erschienen:München : Prestel, 2021. - 239 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-7913-8680-5
EAN:9783791386805
Einband:fest gebunden
Preis:22,00 Euro
Standort:Bildende Kunst Lem
Schlagwort(e):Bildende Kunst ; Kunstgeschichte ; Meisterwerk ; Mythos ; Kunstwerk ; Kanon
Annotation:Was macht ein Kunstwerk so attraktiv, dass es heute als Ikone der Kunst gilt? Die Geschichten von 25 bekannten Kunstwerken - von der Büste der Nofretete bis zu Picassos Guernica - zeigen, welche Faktoren dazu beitragen, dass gerade diese es in den Bilderkanon europäischer Kultur geschafft haben.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00012102480 Details
verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.