·Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Unterschleißheim
Autor:Bührke, Thomas
Titel:Die Verfolgten
Titelzusatz:geniale und geächtete Wissenschaftler von Giordano Bruno bis Alan Turing
Verfasserangabe:Thomas Bührke
Erschienen:Stuttgart : Klett-Cotta, 2022. - 297 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-608-98635-8
Einband:fest gebunden
Preis:22,00 Euro
Standort:Biografie Bue
Schlagwort(e):Biografie ; Wissenschaft ; Wissenschaftler ; Verfolgung ; Unterdrückung ; Sammelbiografie ; Naturwissenschaft
Annotation:Der Autor, Wissenschaftsjournalist, Buchautor und gelernter Astrophysiker, präsentiert hier die Biografien von acht ausgewählten Wissenschaftlern, die - jeder in seiner Zeit - Unterdrückung, Verfolgung oder Behinderung ihrer geistigen Arbeit erfahren mussten. Da ist z.B. Giordano Bruno (1548 -1600), der von der Inquisition auf den Scheiterhaufen geschickt wurde. Antoine Laurent de Lavoisier, der als Begründer der modernen Chemie gilt, wurde Ende des 18. Jh. Opfer des jakobinischen Furors. Lew Landau, Physiker und Nobelpreisträger, hatte unter Stalins Terror zu leiden, während die Physikerin Lise Meitner, die Mathematikerin Emmy Noether und der weltberühmte Albert Einstein aus dem Nazi-Deutschland fliehen mussten. Der geniale Computerpionier Alan Turing, Entschlüssler des Enigma-Codes, wurde als Homosexueller in den moralisch verklemmten 1950er-Jahren sozial geächtet und vor die Wahl zwischen Gefängnishaft und Behandlung mit Hormonen gestellt. Acht sachkundig aufbereitete Wissenschaftler-Biografien, gleichzeitig acht bewegende Einblicke in die Hölle der Repression.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00012202436 Details
verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Bruno, Giordano
Bailly, Jean-Sylvain
Lavoisier, Antoine-Laurent de
Landau, Lew
Meitner, Lise
Noether, Emmy
Einstein, Albert
Turing, Alan

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.