Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen
  • Wer kann das Angebot der TreffpunktBücherei nutzen
    Jeder, der Lust auf lesen, spielen oder Filme schauen hat.

  • Wie bekommt man einen Büchereiausweis?
    Zur Anmeldung benötigen wir Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass mit amtlichem Adressnachweis.
    Bei Kindern unter 16 Jahren muss ein/e Erziehungsberechtigte/r das Anmeldeformular unterschreiben. Dann erhalten Sie einen Leseausweis, der bei der Ausleihe benötigt wird.

  • Welche Gebühren fallen an?
    Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt 12 € (für 12 Monate). Für zwei Erwachsene, die im selben Haushalt wohnen, kann eine Partnerkarte für 15 € beantragt werden. Wenn Sie nur einmal oder selten ausleihen möchte, ist die Schnupperausleihe für 2 € das Richtige.
    Kinder, Jugendliche bis 18 Jahren und Studenten sind von der Jahresgebühr befreit.

  • Wie lange kann man die Medien ausleihen?
    Bücher, Hörbücher, Spiele: 4 Wochen
    Zeitschriften, TipToi, Tonies: 2 Wochen
    DVDs: 1 Wochen
    Bei themenbezogenen Ausstellungen kann die Bücherei spezielle Ausleihzeiten bestimmen.

  • Kann man den Abgabetermin verlängern?
    Die Ausleihfrist unserer Medien kann zweimal verlängert werden, außer ein Medium ist vorbestellt!

  • Was passiert, wenn der Abgabetermin überschritten wird?
    Es fallen Mahngebühren an, pro Tag und Medium 0,20 €.

  • Wie kann man Medien vorbestellen?
    Falls das von Ihnen gewünschte Buch/Zeitschrift/CD/DVD gerade ausgeliehen ist, können Sie das Medium vorbestellen. Sobald das Medium  verfügbar ist, werden Sie sofort benachrichtig und wir legen es  zwei Wochen für Sie zurück.

  • Was macht man, wenn man den Büchereiausweis verloren hat?
    Zu Ihrer eigenen Sicherheit melden Sie bitte sofort telefonisch den Verlust bei uns. Gegen Gebühr von 3 € erhalten Sie einen neuen Ausweis.

  • Was passiert, wenn ein ausgeliehenes Medium verloren geht oder beschädigt zurückgegeben wird?
    Bei einem Verlust eines ausgeliehen Mediums muss das Medium neu beschafft werden und es fällt eine Einarbeitungsgebühr von 3 € an.
    Wenn ein entliehenes Medium stark beschädigt wird, muss der Entleiher dieses neu beschaffen.
    Bei älteren Exemplaren wird in beiden Fällen ein angemessener Preis berechnet.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.