Regionalkunde

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Suhl
Sonderstandort:
Untergeschoss
Autor:Hintzenstern, Herbert von
Titel:Die Bilderpredigt des Gothaer Tafelaltars
Verfasserangabe:Herbert von Hintzenstern
Erschienen:Berlin : Evangelische Verl.anstalt, 1964. - 122 Seiten. - Zahlreiche Abbildungen
ISBN13:3374
Standort:Orte A - Z
Schlagwort(e):Gotha ; Altar ; Tafelmalerei
Annotation:Aus dem Vorwort: " Diese monumentale "Bilderbibel" entstand in einer Werkstatt des süd- oder oberdeutschen Raumes im zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts. Das wohl bildreichste Werk der deutschen Kunst heiß nach seinem Standort " Der Gothaer Tafelaltar". Er hat die Form eines mittelalterlichen Wandelaltars. Das heißt, seine Bildtafeln sind so angebracht, dass sie auf ihrer Vorder- und Rückseite betrachtet werden können. Die Bildanordnung wird abgewandelt, wenn wir die beweglichen Flügel nach links und rechts umwenden. Das ist sogar mehrfach möglich: immer werden andere Gemälde sichtbar, bis endlich das Hauptbild vor unseren Augen steht. Sind alle Flügel zugeklappt, dann könnten wir meinen, wir hätten einen über und über bemalten Schrank vor uns."

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
10229941 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.