Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek Stockstadt
Autor:Obama, Barack
Titel:Ein verheißenes Land
Beteiligte:Bieker, Sylvia ; Fricke, Harriet ; Gebauer, Stephan ; Kleiner, Stephan ; Link, Elke ; Schmidt, Thorsten ; Zeltner, Henriette
Einheitssachtitel:A Promised Land
Verfasserangabe:Barack Obama ; aus dem amerikanischen Englisch von Sylvia Bieker, Harriet Fricke, Stephan Gebauer, Stephan Kleiner, Elke Link, Thorsten Schmidt und Henriette Zeltner-Shane
Erschienen:1 - München : Penguin Verlag, [2020]. - 1016 Seiten, 32 ungezählte Seiten. - Illustrationen - 22.7 cm x 15 cm
ISBN13:978-3-328-60062-6
EAN:9783328600626
Einband:geb.
Preis:42,00 Euro
Standort:Biografien & Erinnerungen
Schlagwort(e):USA ; Präsident ; Erinnerungen
Annotation:In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worte beschreibt er seinen politischen Werdegang als auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft - einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen. Obama nimmt die Leser und Leserinnen mit auf eine faszinierende Reise von seinem frühesten politischen Erwachen über den ausschlaggebenden Sieg in den Vorwahlen von Iowa, der die Kraft basisdemokratischen Bewegungen verdeutlichte, hin zur entscheidenden Nacht des 4. Novembers 2008, als er zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde und als erster Afroamerikaner das höchste Staatsamt antrat. Sein Rückblick auf seine Präsidentschaft bietet eine einzigartige Reflexion über Ausmaß und Grenzen präsidialer Macht und liefert zugleich außergewöhnliche Einblicke in die Dynamik US-amerikanischer Politik und internationalen Diplomatie. Wie begleiten Obama ins Oval Office und in den Situation Room des Weißen Hauses sowie nach Moskau, Kairo, Peking und viele Orte mehr. Er teilt seine Gedanken über seine Regierungsbildung, das Ringen mit der globalen Finanzkrise, seine Bemühungen, Wladimir Putin einzuschätzen, die Bewältigung scheinbar unüberwindliche Hindernisse, um das Gesetz für eine allgemeine Gesundheitsversorgung zu verabschieden. Er beschreibt, wie er mit US-Generälen über die amerikanische Strategie in Afghanistan aneinandergerät, die Wall Street reformiert, wie er auf den verheerenden Blowout der Bohrplattform Deepwater Horizon reagiert und die Operation "Neptune's Spear" autorisiert, die zum Tode Osama bin Ladens führt.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
57009894 Details 20.01.2021 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.