Sachbuch

Status
verfügbar

Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 1
Insgesamt: 13

Autor:Riedl-Valder, Christine
Titel:Johann Baptist und Dominikus Zimmermann
Titelzusatz:Virtuose Raumschfer des Rokoko
Reihe/Zeitschrift:(kleine bayerische biografien)
Verfasserangabe:Christine Riedl-Valder
Erschienen:1st ed - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2017. - 1 Online-Ressource (152 pages)
ISBN13:978-3-7917-6119-0
Einband:electronic bk.
Standort:Biografien A - Z
Interessenkreis:CF1-19
Annotation:Die Gebrüder Zimmermann leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung und Vollendung des süddeutschen Rokoko. Aufgewachsen im Milieu der Wessobrunner Stuckkünstler, blieben sie diesem Kreis zeitlebens eng verbunden und prägten ihn nachhaltig. Der ältere, Johann Baptist, Stuckateur und Freskant, war ab 1720 für die Wittelsbacher tätig und schuf an der Seite von François Cuvilliés die Prunkräume des höfischen Rokoko in der Münchner Residenz, der Amalienburg und Schloss Nymphenburg. Dominikus, der als Stuckateur, Altarbauer und Baumeister eine bürgerliche Karriere einschlug, erreichte eine einzigartige Synthese von OrNament und Architektur. Durch ihre Zusammenarbeit gelangen den Brüdern Spitzenleistungen der Raum- und Dekorationskunst. Ihr Spätwerk, die „himmlische“ Wies, gilt als Juwel des Rokoko und gehört seit 1983 zum unesco-Welterbe.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00129600 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.