{#l_2570.e80b96d9dd3db6fb2afb041624756c9b}                                     Das Outing. Die Süddeutsche Zeitung und ihr kulinarisches Konzept – EAT |  DRINK | THINK

NDR Kultur- AM MORGEN VORGELESEN

{#Liebe an miesen Tagen}Torben Kessler liest "Die Liebe an miesen Tagen" von Ewald Arenz

vom 27. März bis 11. April 2023  jeweils um 8:30 Uhr

Von der ersten Begegnung an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Schlagartig ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und Clara begreift, dass es Zeit wird, das selbst gewählte Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der ersten Tage folgt die große Bewährungsprobe. Zwischen Anziehung und Abwehr, Selbstzweifeln und dem Wunsch nach gegenseitigem Vertrauen kämpfen sie mit- und umeinander. 

Besuch der 4. Klasse der Grundschule Schondorf

{#4. Klasse mit Wimpel2}

 

 

 

 

 

 

 

Alle Grundschulklassen besuchen die Bücherei im Vier-Wochen-Rhythmus.

Dieses Mal brachten die Kinder der 4. Klassse ihre Buch-Referate-Wimpel mit, die wir als Buchempfehlungen aushängen dürfen.

Vielen Dank dafür!

Webinar zur Literaturrecherche

Bayerische Staatsbibliothek 

Recherche mit System–Einstieg in die wissenschaftliche Literaturrecherche
Webinar zur Literaturrecherche der Bayerischen Staatsbibliothek 

Termine: 18. April 2023, 16. Mai 2023, 20. Juni 2023 jeweils dienstags um 15:30 Uhr

Dieses Webinar richtet sich an Personen, die am Beginn einer wissenschaftlichen Arbeit stehen (z. B. Seminar-, Haus- oder Bachelorarbeit) und/oder einen Überblick über die Recherche nach wissenschaftlicher Literatur bekommen wollen.

Im Webinar bekommen Sie einen Recherchefahrplan an die Hand, wie Sie bei der Literaturrecherche für eine wissenschaftliche Arbeit vorgehen: von der Internetrecherche über die Suche in Bibliothekskatalogen bis hin zu Literaturdatenbanken. In zwei Exkursen lernen Sie die verschiedenen Publikationsarten von wissenschaftlicher Literatur kennen und erfahren, wie Sie die richtigen Suchbegriffe für Ihre Recherche finden.

mehr...
Vorlesezeit! Nächster Termin: 21.04.2023

Freitag = Vorlesezeit

Freitag = Vorlesezeit

für Kinder ab 4 Jahren
Jeden Freitag 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
in der Bücherei

Wir freuen uns auf Euch!
Bitte versucht pünktlich zu kommen. 
😏

 In den Ferien und an Feiertagen findet die Vorlesezeit nicht statt.

Deutsch als Fremdsprache - DaF

deutsch lernen online-sprache übersetzen e-learning - deutsche sprache stock-fotos und bilder

 

  Deutsch als Fremdsprache lernen  in der onleihe

  Hier unsere Medienauswahl

Lesestart 1-2-3 - Sets für Dreijährige

Lesestart Logo

Lie­be El­tern,

die Lesestart-Sets 3 für Dreijährige sind eingetroffen und können in der Bücherei abgeholt werden.

Hier finden Sie weitere Informationen!

 

Click & Collect "Bücherei - TO GO"

Mit click & collect versorgen wir Sie gerne mit Lesestoff 😀

Wenn Sie uns Ihre Medienwünsche aus unserem verfügbaren Bestand mitteilen, packen wir Ihnen diese zusammen und Sie können das Medienpaket zu den Öffnungszeiten über unser Abholregal im Eingangsbereich abholen.

Und so funktioniert es:

  • WICHTIG: Melden Sie sich zuerst im Leserkonto an!
  • Dann suchen Sie in unserem Katalog nach Medien die derzeit "verfügbar" sind.
  • Anschließend bestellen Sie direkt über den Reservieren-Button die gewünschten Medien.
  • Zur Abholung kommen Sie bitte zu den regulären Öffnungszeiten in die Bücherei. Die Medien liegen dann im Regal für Sie bereit

Ihr Bücherei-Team

mehr...
Gutschein für 1 Jahr Lesen

{#Gutschein_Muster}

Geschenk für Freunde und Familie gesucht?

Wie wäre es mit einem Gutschein der Bücherei Schondorf für 12 Monate Nutzung unserer Angebote!

Der Käufer des Gutscheines muss die Gebühr für einen Jahresausweis im Voraus bezahlen.
Kommt der Beschenkte mit dem Gutschein und seinem Personalausweis zu uns, wird er angemeldet und erhält einen Büchereiausweis.
Bereits registrierte Nutzer können natürlich ebenfalls beschenkt werden.

Neue Romane und Sachbücher für Erwachsene

Mediengruppen: Romane, Sachbücher, Zweigstelle: Bücherei Schondorf

 

 

Zeitschriften!

In unserem Zeitschriften-Regal finden Sie viele interessante Magazine, die Sie für eine Woche ausleihen können. Auch das neueste Exemplar!

{#neue Zeitschriften}

 

 

z.b. Psychologie heute, So is(s)t Italien,

PM Magazin, Hygge u.v.m.

 

 

 

... und bei eMedienBayern können Sie auf noch mehr eMagazine zugreifen.

TONIES

{#Tonie_1}Bei den Kleinsten sehr beliebt: die Tonies® – Hör-Spiel-Spaß in der Bücherei.

Tonies® sind kleine Hörfiguren, die mit Hilfe der sog. Toniebox zum Leben erweckt werden: Der magische Schlüssel zu einem tollen Hörerlebnis. Stellt man ihn auf, erkennt ihn die Toniebox sofort und lädt den entsprechenden Inhalt aus der Toniecloud herunter und spielt ihn direkt ab. Dieses neue digitale Audiosystem richtet sich in erster Linie an unsere kleinsten Leser ab 3 Jahren.

Die Toniebox funktioniert wirklich kinderleicht:

Zum Starten der Toniebox in ein Ohr kneifen, kurz warten bis die obere Fläche grün leuchtet, gewünschte Figur draufsetzen und schon geht´s auch los. Die Lautstärke wird an den kleinen Ohren reguliert. Das sind diese Dreiecke oben auf der Box. Das sind im Übrigen auch die einzigen Knöpfe an dem ganzen Würfel. Laden lässt sich die Box über ein mitgeliefertes Ladekabel und ist danach auch ohne Kabel überall einsetzbar.
Wie es ganau funktioniert können Sie hier nachlesen..

Für Tonie Besitzer

Für alle, die bereits eine eigene Tonie-Box besitzen, aber die eigenen Geschichten schon auswendig kennen, gibt es in die Tonies zum Ausleihen. Sie sind kostenfrei für 2 Wochen ausleihbar.

Für Interessierte

Diejenigen die immer schon mal testen wollten, ob eine Toniebox etwas für das eigene Zuhause ist, finden bei uns die Möglichkeit dazu. Sie können eine Toniebox und viele verschiedene Figuren mit spannenden Geschichten und tollen Liedern kostenfrei ausleihen.

 

mehr...
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE NUTZER DER ONLEIHE!

Liebe Nutzer von "emedienbayern"!

Bitte beachten Sie, dass Ihre Jahresgebühr bezahlt sein muss, um die Onleihe zu nutzen!

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen dazu haben! 

Viel Spaß beim Lesen!

wünscht Ihr Bücherei-Team

B24 - Die Bibliotheksapp mit dem Leseausweis
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC Bücherei Schondorf und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

   

B24 App holen

QR-Code öffnet passenden Store zum Gerät

 

 

mehr...
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Beim erstmaligen Anmelden ist das Passwort das Geburtsdatum (ttmmjjjj).

Aus datenschutzrechtlichen Gründen muss das Passwort dann geändert werden. Das neue Passwort gilt dann auch für die Anmeldung bei der onleihe.

mehr...
Neu in der Bücherei?
Online Lesen mit der onleihe

{#l_2570.e80b96d9dd3db6fb2afb041624756c9b}

    

 

 

 

Onleihe: Aktuelles und Hilfe

     Aktuelle Meldungen zur Onleihe finden Sie hier

 

Fehlermeldung: "Dieses Buch kann nicht geöffnet werden. Wahrscheinlich ist es beschädigt oder geschützt."
Übertragung von Büchern mit Adobe Digital Editions

Onleihe-leicht gemacht

Bildergebnis für die onleih-akademie

Neu in der onleihe

Onleihen leicht gemacht - Mit den Tutorials aus der Onleihe Akademie

 

Fernleihe

Spezielle Sach- und Fachbücher, die sich nicht im Bestand der Gemeindebücherei Schondorf befinden, können über Fernleihe aus anderen Bibliotheken besorgt werden.

Pro Bestellung wird dafür eine Gebühr in Höhe von 2,50 Euro erhoben. Bitte schicken Sie uns eine Email mit Titel, Autor und ISBN der gewünschten Fernleihe.

Weiter Infos finden Sie in unserer Broschüre.

Zur Titelsuche

Recherche mit System–Einstieg in die wissenschaftliche Literaturrecherche
Webinar zur Literaturrecherche der Bayerischen Staatsbibliothek 

Zur Literaturrecherche – Basisinformationen (Handout)

 

#BuchistBuch / Fair Lesen

{#BuchistBuch}

Gleiches Recht für ebooks in Bibliotheken!

Warum Sie Spiegelbestseller oft nicht in der onleihe finden.

Bibliotheken haben einen wichtigen Informations- und Bildungsauftrag: Sie bieten jeder Person die Möglichkeit, unabhängig von finanziellen Mitteln, Alter, Herkunft, Geschlecht oder Glaubenszugehörigkeit durch Zugang zu Information und der Ausleihe von Medien am öffentlichen und kulturellen Leben teilzunehmen. Beim Verleih von E-Books gibt es jedoch seit Jahren eine rechtliche Lücke, so dass das Angebot der Bibliotheken empfindlich eingeschränkt ist. Das muss sich jetzt endlich ändern!

ebooks in Bibliotheken - Pressemitteilung des dbv vom 16.9.22

Artikel in der SZ vom 26.09.2021

Pressemitteilung des dbv vom 18.10.2021

Familienkonto

 

{#Familie}

Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen und so eine bessere Übersicht über die Entleihungen und Leihfristen in Ihrem Familienkreis gewinnen.
Voraussetzung hierfür ist, dass Sie bei uns einen Familienausweis beantragt haben.

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem dazugehörigen Passwort in das Leserkonto eines Familienmitglieds ein.
  • Klicken Sie auf "Einstellungen - Famillienzugriff"
  • Dort können Sie das Hauptkonto mit dem Konto des Familienmitglieds durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button "Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich zuerst mit dem bei uns eingerichteten Hauptkonto der Familie eingeloggt.
    Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer  und dem Passwort des Hauptkontos ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf "Familie"
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Familienmitglieder und können die Leihfristen der Medien auf Wunsch verlängern.
  • Durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer, können Sie zwischen den Konten wechseln.

Die verknüpften Leserkonten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Katalogs

mehr...
Neue Ebooks
Öffnungszeiten

 

Dienstag  10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch  15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag  15.00 - 19.00 Uhr
Freitag  15.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
Bibliothek Frau Christiane Ernst und
Frau Simone Nölke

Rathausplatz 1 (geg. Bahnhof)
86938 Schondorf am Ammersee
Tel.: 08192-9335-28
Mail: buecherei@schondorf.de

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.