Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (1,00 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Fest, Joachim
Hitler

eine Biographie
Hamburg : Spiegel Verlag , 2002 - Neuausgabe ISBN 978-3-87763-031-0

Mit dieser Biografie begann ein neuer Abschnitt in der Hitlerforschung. Joachim Fest beantwortet die umstrittenen Fragen nach der überwältigenden Dynamik und dem furchtbaren Erfolg dieses Mannes. E...
[mehr]  |  Zugang: 12.06.2015

Sachbuch
10852491

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Fest, Joachim C.
Der Untergang

Hitler und das Ende des Dritten Reiches ; eine historische Skizze
Berlin : Fest , 2002 - 2. Aufl. - 207 S. : zahlr. Ill., Kt. : 17,90 EUR ISBN 978-3-8286-0172-7

Die neuere Geschichte kennt nichts, was den Ereignissen des Frühjahrs 1945 vergleichbar wäre. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte ausgel...
[mehr]  |  Zugang: 22.05.2002

Sachbuch
10501894

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Heidenreich, Gisela
Das endlose Jahr

die langsame Entdeckung der eigenen Biographie - ein Lebensborn-Schicksal
Bern : Scherz , 2002 - 320 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-502-18315-0

Eine Tochter reist mit ihrer Mutter nach Oslo, wo sie 1943 in einem Lebensborn-Heim geboren wurde. Endlich will sie die "ganze Wahrheit" über ihre Herkunft und die Verstrickungen ihrer Mutter in di...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2003

Sachbuch
10510797

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Junge, Traudl
Bis zur letzten Stunde

Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
Düsseldorf : Classen , 2002 - 271 S. : Ill. : 19,00 EUR ISBN 978-3-546-00311-7

Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin - als sie die "Chance ihres Lebens" bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Probediktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2002

Sachbuch
10444351

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Krockow, Christian von
Eine Frage der Ehre

Stauffenberg und das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944
Berlin : Rowohlt Berlin , 2002 - 199 S. : Ill. : 14,90 EUR ISBN 978-3-87134-441-1

Christian Graf von Krockow erzählt die Geschichte von Stauffenberg und dem 20. Juli, die zu einem Symbol des deutschen Widerstands gegen die NS-Diktatur geworden ist. Er beleuchtet die Kindheit und...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2002

Sachbuch
10446911

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.