Kinder-/Jugendbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Oettingen
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 5
Insgesamt: 98

Autor:Carle, Eric ; Jacoby, Edmund
Titel:Ganz, ganz langsam, sagte das Faultier
Einheitssachtitel:Slowly, slowly, slowly, said the sloth < dt. >
Verfasserangabe:Eric Carle ; Edmund Jacoby ( Über. )
Erschienen:Hildesheim : Gerstenberg, 2002. - [14] Bl. : überw. Ill. : 31 cm
ISBN13:978-3-8067-4982-3
Preis:12,90 Euro
Standort:1 Car
Interessenkreis:Antolin Klasse 1
Schlagwort(e):Faultiere ; Langsamkeit
Annotation:Aus der Amazon.de-RedaktionMitten im Urwald spielt Eric Carles neues Werk Ganz, ganz langsam, sagte das Faultier, ein Plädoyer gegen Hast und Eile in unserem Leben. Nehmen wir uns also die Zeit und betrachten, was der Verfasser uns auf den Weg gibt. Ganz, ganz langsam klettert das Faultier den Ast entlang, ganz, ganz langsam isst es ein Blatt, schläft ein, wacht auf und hängt dann den ganzen Tag kopfüber am Baum. Zufrieden mit seinem Leben, schweigt es zu den bohrenden Fragen der anderen Tiere: Warum bist du so still, langweilig, langsam und schlussendlich auch so faul, fragen Brüllaffe, Kaiman, Ameisenbär und Jaguar. Doch nur die Aussage, es sei faul, bringt das Faultier zum Nachdenken. Bis zu dieser Stelle lebt das Buch vom Gebrauch einfacher, sich wiederholender Phrasen, die den Leser selbst zur Langsamkeit nötigen. Nun aber bäumt sich das Faultier auf und ergießt sich in einer üppigen, langatmigen Erklärung von gar 20 Adjektiven, mit denen es sich selbst als still, langsam, schlaff, bummelig und als so mancherlei bezeichnet, gewiss aber nicht als faul. Und es setzt gar noch eins oben drauf, denn es mag sich und steht zu sich. Eric Carle, als Illustrator und Autor insbesondere durch Die kleine Raupe Nimmersatt berühmt, blieb sich künstlerisch treu und gestaltete seine unverwechselbaren Bilder wieder durch bemalte Papiercollagen. Auch stilistisch wählte er erneut das Mittel der Wiederholung, um derart Eindringlichkeit für den Weg zum Verständnis zu erzeugen. Eingerahmt wird das Buch von einer Einleitung, in der Eric Carle und die Zoologin Jane Goodall für den Schutz des Regenwaldes werben und gleichzeitig ein paar informative Fakten über das vom Aussterben bedrohte Faultier darlegen, sowie den Abspann, der noch einmal alle 24 Geschöpfe mit ihren Namen nennt, was den Leser zum Zurückblättern anregt, um diese zu suchen. Ab vier Jahren sind die Aussagen zögerlich, mit dem Grundschulalter eindeutig verständlich. Letztlich dürfte sich aber nahezu die ganze Familie in der heute typisch schnelllebigen Hektik von der genussvoll ausstrahlenden Ruhe dieses Werkes einfangen lassen. --Simone Gefeller1

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
10117219 1 Car verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.