Kindersachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Obernburg
Autor:Dinwiddie, Robert
Titel:Natur & Technik - kein Problem!
Beteiligte:Mertens, Dietmar ; Farndon, John ; Gifford, Clive
Beteiligte Urheber:Dorling Kindersley Verlag
Titelzusatz:erster Einstieg in Biologie, Chemie & Physik
Verfasserangabe:Autoren: Robert Dinwiddie, John Farndon, Clive Gifford [und andere]
Erschienen:München : DK, [2019]. - 320 Seiten. - Illustrationen - 29 cm, 1494 g
ISBN13:978-3-8310-3674-5
EAN:9783831036745
Einband:Festeinband
Preis:19,95 Euro
Standort:Schülerwissen
Schlagwort(e):ab 10 J. ; Natur ; Technik ; Biologie ; Chemie ; Physik ; Wissen
Annotation:Naturwissenschaften verstehen – kein Problem! Erster Einstieg in die Welt der Biologie, Chemie, Physik, Natur und Technik: Hier gibt’s alle wichtigen Themen zum Nachschlagen. Die umfassende, fächerübergreifende Einführung macht Schulstoff verständlich. Grundlagen und Zusammenhänge werden mit vielen Abbildungen, praktischen Beispielen und Aufgaben anschaulich erklärt und selbstständiges Arbeiten wird gefördert. Naturwissenschaften anschaulich erklärt: Das Buch eignet sich optimal zur Vorbereitung oder Begleitung des Fachunterrichts in der Unterstufe. Fit für die weiterführende Schule! Das spannende Nachschlagewerk ist der ideale Einstieg in die naturwissenschaftlichen Schulfächer (MINT-Fächer)! In diesem Naturwissenschaften-Buch gibt es das geballte Wissen aus den fünf Sachgebieten Leben, Materie, Energie, Kräfte sowie Erde und Weltall – einfach dargestellt. Wie der Vorgänger „Mathe – kein Problem!“ bietet es einen komprimierten Auszug wesentlicher Inhalte des Sachunterrichts in der Grundschule und ergänzt dies schulform- und klassenstufenübergreifend um weiteres umfangreiches Grundlagenwissen. Dieser fächerübergreifende Ansatz zeigt Zusammenhänge auf, fördert vernetztes Denken und das Verständnis der Naturwissenschaften. Ideal, um sich gemeinsam mit dem Kind mit den spannenden und schulrelevanten Themen zu beschäftigen. Bio, Chemie, Physik: Die Inhalte des Nachschlagewerks auf einen Blick 1. Einführung: Das Buch beginnt mit einer kurzen und kompakten Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten und in die unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Forschungsgebiete. 2. „Leben“: Hier werden Prozesse wie die Immunabwehr, verschiedene Kreisläufe im Körper von Mensch und Tier, menschliche und pflanzliche Fortpflanzung, Vererbung und ökologische Aspekte sehr anschaulich dargestellt. 3. „Materie“: Die Hausaufgabenhilfe beschreibt Reaktionen, Verbindungen und Eigenschaften von Stoffen. 4. „Energie“ und „Kräfte“: Es werden überwiegend physikalische Gegebenheiten wie die Energieerhaltung, Elektrizität, Reibung oder Schwerkraft erklärt. 5. „Erde und Weltall“: Das Nachschlagewerk zeigt unser Sonnensystem, die Planeten und informiert über die Erdgeschichte, Naturphänomene wie Erdbeben, Klimazonen sowie den Gesteins- und Wasserkreislauf. Weitere Highlights der innovativen Hausaufgabenhilfe • Leicht zugängliches Wissen: Die Seiten sind altersgerecht gestaltet und die Illustrationen zeigen eine vereinfachte schematische Darstellung, die sehr zugänglich ist und mit verständlichen Texten erläutert wird. • Witziger Robotercharakter als Begleitung: Als auflockerndes Element taucht der Roboter auf fast jeder Seite auf und vermittelt weitere Infos. • Nützliche Beispiele und Ideen zum Ausprobieren: Viele konkrete Beispiele und praktische Anregungen zum Ausprobieren machen die Inhalte zusätzlich begreifbar. ? Ob als Einführung für Grundschüler, als Hausaufgabenhilfe für Unterstufen-Schüler oder Grundlagenverständnis für Eltern – diese Nachhilfe weckt bei jedem das Interesse für Naturwissenschaften und macht richtig viel Spaß!

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
00031072 Details 26.11.2020 verfügbar

In meinem Konto anmelden.