Sachbuch

Status
verfügbar

Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 1
Insgesamt: 14

Autor:Steinke, Ronen
Titel:Der Muslim und die Jüdin
Titelzusatz:Die Geschichte einer Rettung in Berlin
Reihe/Zeitschrift:(Piper ; 31424)
Verfasserangabe:Ronen Steinke
Erschienen:Ungekürzte Taschenbuchausgabe - München : Piper, 2019. - 208 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-492-31424-4
EAN:9783492314244
Einband:12.00 , 12.40 (
Preis:12,00 Euro
Standort:Biografien A - Z STEI
Lesemotiv:Auseinandersetzen
Annotation:Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bis heute mehr als 25?000 mutige Männer und Frauen geehrt, die während des Zweiten Weltkriegs Juden retteten. Diese Geschichte ist trotzdem einzigartig. Unter den "Gerechten unter den Völkern" ist bislang nur ein Araber: Mohammed Helmy. Er lebte in Berlin. Den ganzen Krieg über blieb er in der Stadt. Der Ägypter balancierte ständig auf einem schmalen Grat zwischen Anpassung und Subversion, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Nazis auszutricksen. So rettete er die Jüdin Anna Boros. Dieses Buch wirft ein Licht auf eine fast vergessene Welt, das alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war. Einige Araber in Deutschland stellten sich in den Dienst des NS-Regimes. Aber eine nicht unbedeutende Gruppe - und von ihr handelt diese Geschichte - bildete einen Teil des deutschen Widerstands gegen den NS-Terror. Die Geschichte des einzigen Arabers, der in Yad Vashem geehrt wurde"Die eindrucksvoll erzählte Geschichte von der wundervollen Rettung über Religionsgrenzen hinweg." Deutschlandfunk

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
35265810 Gemeindebücherei Oberding Details 09.05.2019 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.