Sachbuch

Status
verfügbar

Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 2
Insgesamt: 32

Autor:Grünwald, Jörg ; Jänicke, Christof
Titel:Grüne Apotheke : [Selbstbehandlung mit pflanzlichen Heilmitteln und -tees ; ausführliches Beschwerdenkapitel, über 100 Pflanzensteckbriefe ; mit wissenschaftlich abgesicherten Empfehlungen ; das Standardwerk zur Pflanzenheilkunde] / Jörg Grünwald/Christof Jänicke. Unter wiss. Mitarb. von Phytopharm Research Berlin, Birgit Wobst ...
Verfasserangabe:Jörg Grünwald ; Christof Jänicke
Erschienen:6 - München : Gräfe & Unzer, 2008. - 416 S.
ISBN13:978-3-7742-6464-9
Preis:24,90 Euro
Standort:Gesundheit GRÜN
Interessenkreis:Gesundheit ; alternative Medizin ; Ratgeber Gesundheit
Schlagwort(e):Phytotherapie ; Ratgeber ; heilpflanzen ; Wörterbuch
Annotation:Aus der Amazon.de-Redaktion Das aktuelle Standardwerk für alle, die die Heilkraft der Pflanzen nutzen möchten. Die Grüne Apotheke führt moderne Phytotherapie und traditionelle Pflanzenheilkunde zusammen, beleuchtet alles Wissenswerte zu den einzelnen Heilmitteln und macht es dank des übersichtlichen Farbleitsystems leicht, schnell und sicher für jede Beschwerde das beste Mittel zu finden.Der erste Teil des Buches beschreibt die lange Tradition und die unterschiedlichen Formen der Phytotherapie in verschiedenen Medizinsystemen. Darüber hinaus erfährt der Leser, welchen rechtlichen Ansprüchen ein pflanzliches Präparat heute genügen muss, um auf den Markt zu kommen.Das Herzstück des Buches bilden das ausführliche Beschwerdenkapitel mit wissenschaftlich abgesicherten Empfehlungen und die 100 daran anschließenden Heilpflanzenporträts in alphabetischer Reihenfolge. Der Beschwerdenteil ist in zwölf Bereiche untergliedert von Herz-Kreislauf-Beschwerden über Hautkrankheiten und gynäkologische Beschwerden bis Kinderkrankheiten. In Info-Kästen geben der „Arzt“ und der „Herbalist“ fachliche Ratschläge zu Diagnose, Verlauf und Behandlung.Die Pflanzensteckbriefe enthalten neben schönen Farbfotografien Informationen zu Geschichte, Botanik, Inhaltsstoffen, Wirkungen und Nebenwirkungen, Anwendung und Dosierung. Außerdem helfen Warnhinweise sowie Übersichtstabellen mit differenzierten Bewertungen bei der Auswahl der geeigneten Heilpflanzen.Das letzte Kapitel enthält praktische Hinweise für die Zubereitung und Aufbewahrung von Tees, Inhalationen und Bädern sowie Qualitätsmerkmale für Heilpflanzen und Fertigpräparate. Die Autoren zeigen, wie man Heiltees zubereitet, einen Wickel oder eine Kompresse anlegt oder eine Heilsalbe herstellt.Die Grüne Apotheke ist ein ebenso nützliches wie schönes Buch. Es eignet sich sowohl für diejenigen, die einen ersten Zugang zur Selbstbehandlung mit pflanzlichen Heilmitteln suchen, als auch für Leser, die schon Erfahrung in der Phytotherapie haben, und ein übersichtliches Nachschlagewerk brauchen.--Dagmar Rosenberger0

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
35079534 Gemeindebücherei Oberding Details 24.01.2010 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.