Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Muammad, Nargis
Titel:Frauen! Leben! Freiheit!
Beteiligte:Kazemi, Monireh ; Erfani-Far, Manijeh ; Beyzaie, Niloofar ; Forouhar, Parastou ; Rahi, Niloufar ; Sharifzadeh, Maliheh ; Sallehy, Mahwash ; Gabrae, Golnaz ; Abtehi, Soheila ; Nosrat, Hellen Nahid ; Farsaie, Fahimeh ; Shabani, Aghdas ; Rusta, Mihan ; Jahangiri, Golrokh ; Mirabadi, Ferdos ; Schünemann, Anja
Beteiligte Urheber:Rowohlt Taschenbuch Verlag
Einheitssachtitel:White torture - interviews with Iranian women prisoners
Titelzusatz:Wie wir unsere Stimmen erheben : Frauen in iranischen Gefängnissen erzählen
Verfasserangabe:Narges Mohammadi ; Monireh Kazemi ; Manijeh Erfani-Far ; Niloofar Beyzaie ; Parastou Forouhar ; Niloufar Rahi ; Maliheh Sharifzadeh ; Mahwash Sallehy ; Golnaz Gabrae ; Soheila Abtehi ; Hellen Nahid Nosrat ; Fahimeh Farsaie ; Aghdas Shabani ; Mihan Rusta ; Golrokh Jahangiri ; Ferdos Mirabadi ; Anja Schünemann
Erschienen:Deutsche Erstausgabe - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2023. - 319 Seiten - 19 cm x 12.5 cm
Fußnote:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN13:978-3-499-01413-0
EAN:9783499014130
Einband:kart.
Preis:14,00 Euro
Standort:Gesellschaft
Annotation:Aufrüttelnde, emotionale Dokumente des Widerstands im Iran Narges Mohammadi, Menschenrechtsaktivistin und Trägerin des Friedensnobelpreises 2023, versammelt in ihrem Buch 13 Interviews mit im Iran inhaftierten Frauen, zu denen auch die international bekannte Journalistin Nazanin Zaghari-Ratcliffe gehört. In den während der Haft der Autorin heimlich geführten Interviews zeigen sich unhaltbare Haftzustände, aber auch unglaublicher Mut, Zusammenhalt und große solidarische Stärke, die auch die in den Haftanstalten praktizierte weiße Folter nicht zu brechen vermag. Die deutsche Übersetzung ist genau wie das persische Original ein Gemeinschaftswerk unterschiedlicher Frauen. Narges Mohammadis Buch ist ein Beweis für die aktuellen Menschenrechtsverletzungen im Iran und ein Aufruf an Unterstützer auf der ganzen Welt, den Kampf nicht aufzugeben. Mit Vorworten von Natalie Amiri und Shirin Ebadi. «Diese Erinnerungen, innerhalb des Gefängnisses geschrieben, sind ein lebender Beweis für den anhaltenden Kampf für die Freiheit im Iran. Shirin Ebadi, Friedensnobelpreisträgerin

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00514590 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.