Präsenzbestand

Status
verfügbar

Sonderstandort:
INFO
Titel:Duden 1, Die deutsche Rechtschreibung
Titelzusatz:Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln
Erschienen:Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikonverl., 2006. - Gebunden 1216 S.
ISBN13:978-3-411-04014-8
Einband:geb.
Preis:18,00 Euro
Interessenkreis:Info
Annotation:Aktueller Stand der deutschen Rechtschreibung Die neue, 24. Auflage des Dudens vermittelt die deutsche Rechtschreibung mit allen ab August 2006 für Schulen verbindlichen Schreibungen, Worttrennungen und Regeln. Entscheidungshilfe: die neue Dudenempfehlung "Saxofon" oder "Saxophon"? In allen Fällen, in denen die neue Rechtschreibung für ein Wort mehrere Schreibweisen zulässt, gibt der Duden erstmals eine Empfehlung. Die von der Dudenredaktion empfohlenen Schreibweisen sind durch gelbe Unterlegung gekennzeichnet. 130 000 Stichwörter, davon über 3 000 Neuaufnahmen Mit erstmals 130 000 Stichwörtern und über 500 000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie präsentiert der neue Duden den aktuellen Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache umfassender denn je: "Internettelefonie", "kleinreden", "Publikumsjoker", "Sudoku", "Telenovela" und "USB-Stick" gehören zu den mehr als 3 000 neu aufgenommenen Wörtern. Neu: vier Farben und ein Griffregister Der neue vierfarbige Druck, das neue Griffregister und die erstklassige typografische Gestaltung machen das meistgebrauchte deutsche Wörterbuch äußerst benutzerfreundlich. Schauen Sie doch einmal in den Duden rein.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00911238 Stadtbücherei Sèter Platz Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.