Startseite
Suchen
Neuerwerbungen
Topliste
Antolin
Register
Leserkonto
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!
Passwort zurücksetzen!
Anmeldung wird überprüft...
Als Lesezeichen hinzufügen
Permanentlink
https://opac.winbiap.net/neuburg/detail.aspx?Id=130755
Sachbücher
buchhandel.de
Status
verfügbar
Ausleihzeit
(0 Bewertung)
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
0%
0 Bewertungen
Autor:
Skidelsky, Robert & Edward
Titel:
Wie viel ist genug ?
Verfasserangabe:
Robert & Edward Skidelsky
Erschienen:
1. Aufl. - München : Kunstmann, 2013. - 318 S.
ISBN13:
978-3-88897-822-7
Standort:
Hbk
Ski
Annotation:
Wie viel ist genug? Wir sind viermal reicher als vor 100 Jahren – und doch abhängiger denn je von einem Wirtschaftssystem, in dem manche zu viel und viele nicht genug haben. Dabei waren sich doch Philosophen wie Ökonomen lange einig, dass technischer Fortschritt zu einer Befreiung des Menschen vom Joch der Arbeit führt und eine gerechte Einkommensverteilung zu mehr Muße und Glück für alle. Zeit, die Grundfragen neu zu stellen: Was macht ein gutes Leben aus, und was droht uns im Wachstumsrausch verloren zu gehen? Robert und Edward Skidelsky zeigen, wie führende Denker von der Antike bis ins 21. Jahrhundert über Entstehung und Gebrauch des Reichtums, aber auch über ein erfülltes Leben jenseits der Arbeit nachgedacht haben. Und sie machen Mut, Wirtschaft neu zu denken: Als moralisches Handeln von Menschen, die in Gemeinschaften leben.
Schlagwort(e):
Wirtschaftswachstum
;
Ökonomie
;
Lebensqualität
Exemplare
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Zugang
Status
13605160
Stadtbücherei Sèter Platz
Hbk
Ski
18.07.2019
verfügbar
×
Reihe
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...
Nach oben
© datronic IT-Systeme · v4.5
Impressum
·
Datenschutzerklärung
A+
A
A-
Im Leserkonto anmelden.
Lesernummer:
Passwort:
Anmeldung wird überprüft...