Zeitungen, Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Mediothek
Sonderstandort:
Archiv - Steiger
Autor:Limpert Verlag [Hrsg.]
Titel:Sportpraxis 2020/3
Verfasserangabe:Limpert Verlag [Hrsg.]
Erschienen:Wiebelsheim : Limpert Verlag GmbH, 2020. - 65 S.
Preis:12,95 Euro
Standort:Ybk SPO

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
06962289 Details verfügbar

Inhalte

6 Döhring, Volker Aufwsärmen im Kindesalter: Einfache Spiele - guter Start!
11 Jensen, Inke Kleine Spiele zum Aufwärmen: Spiele sind für den Einstieg in eine Sportstunde gut geeignet, da sie die Freude an der Bewegung fördern, den Unterricht beleben und eine positive Atmosphäre schaffen. Bei Bewegungsspielen können Schüler sich durch eigene
15 Oravec, Jasmin Aufwärmspiele: Ideen mit Materialien aus dem Alltag: Aufwärmen im Sportunterricht ist ein zentraler Bestandteil zu Beginn der Sportstunde, da es die Leistungsfähigkeit steigert und die Verletzungsgefahr mindert. So gesehen ist es selbstverständlich,
19 Schwarz, Silke Musikalische Bewegungsspiele: Koordination kann man hören
23 Poweleit, André Sportwissenschaft Update: Lehrplanforschung
27 Belz, Michael Sportarten im Blick: Leichtathletik
31 Petko, Andreas u.a. Schmerz lass nach - Triggern, Mobilisieren und Dehnen mit TMX
33 Dreier, Jan Rhythmusschulung in der Leichtathletik
35 Kunert, Christian Mobility und Flexibilität bis ins hohe Alter
37 Gustedt, Christian Spiele für Bewegungsmuffel: Spiele, bei denen Alle Freude haben
39 Wegner, Claas u.a. Wir spielen Quidditch: Ein zauberhaftes Spiel für den Sportunterricht: Aufbauend auf den Sinnrichtung des Schulsports "Erziehung zum dauerhaften Sporttreiben" wird ein Unterrichtsvorhaben vorgestellt, welches Spiel Quidditch thematisiert. Quidditch
44 Gießing, Jürgen Medizinisches Grundwissen für den Sportalltag: Warum dauert der Cooper-Test 12 Minuten?
46 Gräsner, Neele Wahrnehmungsschulung in Hogwarts
50 Fahrner, Marcel u.a. Schwimmunterricht: Technikbezogene Beobachtung und Feedback als Herausforderung: Die Leistungsentwicklung von Schülern hängt auch davon ab, dass Lehrkräfte die Bemühungen ihrer Schüler unterstützen können. Gerade im technikorientierten Schwimmunterri
54 Neumann, Rainer Slacklining: In 10 Schritten zum Balancekünstler: Seit etwa zezn bis fünfzehn Jahren fasziniert Slacklining Menschen in Deutschland. Immer mehr Freizeitsportler versuchen den Balanceakt auf der wackelingen Leine. Wie man diesen Trendsport, der vor
59 Nagursky, Malte Von der Ballschule zum Kleinfeld-Volleyball
64 Langen, Martin Aktuelles

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.