Sprache


Archiv

Status
Präsenz

Zweigstelle
Archiv
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 0

Autor:Büsch, Otto
Titel:Preussen - Versuch einer Bilanz
Urheber:Berliner Festspiele
Stücktitel:Die Militarisierung von Staat und Gesellschaft im alten Preußen
Titelzusatz:Eine Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH, 15. August -15. November 1981, Gorpius-Bau (ehemaliges Kunstgewerbemuseum) Berlin ; Katalog in 5 Bänden
Reihe/Zeitschrift:(rororo : Katalog)
Verfasserangabe:[Ausstellung "Preussen, Versuch e. Bilanz" Berlin 1981. Gesamthrsg.: Berliner Festspiele GmbH, Berlin]
Erschienen:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch-Verl.. - S. 45-60, Ill.
Standort:10.577 Berl
Schlagwort(e):Preußen ; Militär ; Stadt ; Gesellschaft ; 17. Jahrhundert ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
700243615249 Archiv 10.577 Berl Präsenz

Bände

Titel
Preussen - Versuch einer Bilanz Einleitung - Preußen, Beiträge zu einer politischen Kultur
Preussen - Versuch einer Bilanz Die Entwicklung der preußischen Bürokratie
Preussen - Versuch einer Bilanz Friedrich der Große als Theaterheld
Preussen - Versuch einer Bilanz Die gescheiterte Revolution
Preussen - Versuch einer Bilanz Der Herrscher im Absolutismus
Preussen - Versuch einer Bilanz Johann Sebastian Bach in Berlin
Preussen - Versuch einer Bilanz Kirche und Schule als staatserhaltende Institutionen
Preussen - Versuch einer Bilanz Die Kriege Preußens
Preussen - Versuch einer Bilanz Preußen und die deutsche Demokratie
Preussen - Versuch einer Bilanz Preußens theatralische Sendung
Preussen - Versuch einer Bilanz Preußische Demokraten im Zeitalter der Französischen Revolution und im Vormärz
Preussen - Versuch einer Bilanz Der preußische Traum und das preußische Trauma bei Heinrich von Kleist
Preussen - Versuch einer Bilanz Religionstoleranz in Brandenburg-Preußen
Preussen - Versuch einer Bilanz Die Rolle Preußens bei der wirtschaftlichen Einigung Deutschlands
Preussen - Versuch einer Bilanz Staat, "Untertan" und Gemeinde als Unternehmer in Preußen
Preussen - Versuch einer Bilanz Die Tradition der Traditionslosigkeit
Preussen - Versuch einer Bilanz Wie absolut war der preußische Absolutismus?
Preussen - Versuch einer Bilanz Wirtschaft und Macht
Preussen - Versuch einer Bilanz Zufällige Nachtgedanken über E. T. A. Hoffmanns verlorene Tagebücher
Preussen - Versuch einer Bilanz Band 1 Ausstellungsführer
Preussen - Versuch einer Bilanz Band 2 Preußen - Beiträge zu einer politischen Kultur
Preussen - Versuch einer Bilanz Band 3 Preußen - Zur Sozialgeschichte eines Staates
Preussen - Versuch einer Bilanz Band 4 Preußen - Dein Spree-Athen
Preussen - Versuch einer Bilanz Band 5 Preußen im Film
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,002 Von der Mark zum Kaiserreich
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,003 Gutsherrschaft und Adelsmacht
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,007 Leistungen und Grenzen der Staatswirtschaft
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,008 Königliche und bürgerliche Aufklärung
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,009 Preußen als Einwanderungsland
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,011 Zielsetzungen und Ertrag der preußischen Reformen
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,014 Preußens Arbeiterbewegung
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,015 Aspekte preußischer Kulturpolitik zwischen reformerischen Elan und staatstragender Reaktion
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,016 Frauen in Preußen
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,019 Das Preußenproblem in der Geschichte Polens
Preussen - Versuch einer Bilanz 1341,020 Ordensstaat, Hohenzollernmonarchie und "Drittes Reich"
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,002 Die ständische Agrargesellschaft
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,004 Die absolutistische Staatswirtschaft
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,005 Reformen und Befreiungskriege
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,008 Rechtspflege
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,011 Industrialisierung
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,012 Arbeiterklasse und Arbeiterbewegung
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,013 Landarbeiterinnen, Näherinnen, Dienstmädchen, Hausfrauen
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,014 Bürgerliche Lebensweise
Preussen - Versuch einer Bilanz 1342,016 Der moderne Militarismus
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,001 Die Identitätsfindung der Bürger in Preußen - oder: Ein Prozeß aus immer neuen Anfängen
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,002 Kant in Preußen
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,003 Prinz Louis Ferdinand - ein preußischer Mythos
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,006 Bettina von Arnim : Ein Brief
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,007 "Es ist soviel Unschuld in ihrer Schuld"
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,008 Montezuma als Gegenbild des großen Friedrich - oder: Die Empfindungen dreier Zeitgenossen beim Anbli
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,010 "Ein Kunst-Corps für heilige Musik"
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,011 "Die schöne Müllerin" in Berlin
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,012 Über das "Berlinsche Zwitterwesen"
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,014 Der musikalische Freiheitskrieg gegen Gaspare Spontini
Preussen - Versuch einer Bilanz 1343,016 Berlin 1880 bis 1890 - Hauptstadt des Naturalismus

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.