Sprache


Archiv

Status
Präsenz

Zweigstelle
Archiv
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 0

Autor:Scheele, Paul-Werner [Hrsg.] ; Schrader, Franz
Titel:Paderbornensis Ecclesia
Stücktitel:Der Katholizismus im Bistum Halberstadt von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden
Titelzusatz:Beiträge zur Geschichte des Erzbistums Paderborn ; Festschrift für Lorenz Kardinal Jaeger zum 80. Geburtstag am 23. September 1972
Verfasserangabe:Namens d. Metropolitankapitels Paderborn hrsg. von Paul-Werner Scheele Franz Schrader
Erschienen:München [u.a.] : Schöningh, 1972. - 872 S. : Ill.. - S. 267-302
ISBN13:978-3-506-77624-2
Standort:7135
Schlagwort(e):Kirche ; Katholiken ; Erzbistum ; Paderborn ; Reformation ; Halberstadt ; Bistum ; Frühe Neuzeit ; Krieg ; Frieden ; Westfalen

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
700331783249 Archiv 7135 Präsenz

Bände

Titel
Paderbornensis Ecclesia Die ältesten Listen der Paderborner Bischöfe
Paderbornensis Ecclesia Zur Verbreitung und Deutung der Tatinger Kannen
Paderbornensis Ecclesia Kirchen und Kapellen im Raume Böddeken
Paderbornensis Ecclesia Der Romzug Heinrichs V. 1111 und das Investiturproblem in ihrer Bedeutung für Westfalen
Paderbornensis Ecclesia Die Gründung des Klosters Hardehausen durch Bischof Bernhard I.
Paderbornensis Ecclesia Paderborner Nekrologien und Personalverzeichnisse
Paderbornensis Ecclesia Paderborner Theologen und Kanonisten auf den Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts
Paderbornensis Ecclesia Vier ehemalige Paderborner Scholaren als Bischöfe beim Baseler Konzil
Paderbornensis Ecclesia Die angebliche Mitarbeit des Dominikaners Jakob Sprenger am Hexenhammer nach einem alten Abdinghofer
Paderbornensis Ecclesia Anmerkungen zum Herforder Bildersturm im Jahre 1532
Paderbornensis Ecclesia Johann Cropper und Julius Pflug nach ihrer Korrespondenz
Paderbornensis Ecclesia Heinrich von Lauenburg als Fürstbischof von Osnabrück und Paderborn zwischen Reformation und katholi
Paderbornensis Ecclesia Die Generalvisitation Dietrich Adolfs von der Reck (1654-1656)
Paderbornensis Ecclesia Weltpriesterliche Spiritualität nach Paderborner Quellen des 17. Jahrhunderts
Paderbornensis Ecclesia Zur Ikonologie der nachmittelalterlichen Bildhauerkunst in Paderborn Dom
Paderbornensis Ecclesia Die Fastentücher von Hellefeld und Grevenstein
Paderbornensis Ecclesia Bischof und Brauchstum
Paderbornensis Ecclesia Joseph Franz Graf von Gondola, Weihbischof von Paderborn und Apostolischer Vikar des Nordens
Paderbornensis Ecclesia Die Zirkel im Bistum Paderborn
Paderbornensis Ecclesia Bemühungen im Bistum Paderborn während des 19. Jahrhunderts
Paderbornensis Ecclesia Die Versammlung der Katholiken Rheinlands und Westfalens in Dortmund 1867
Paderbornensis Ecclesia August von Haxthausens Konzeption der "einen Kirche"
Paderbornensis Ecclesia Konrad Martins bischöfliche Worte an die Protestanten
Paderbornensis Ecclesia Wilhelm Hohoff (1848-1923)
Paderbornensis Ecclesia Die Errichtung der mitteldeutschen Kirchenprovinz und die Erhebung des Bistums Paderborn zum Erzbist
Paderbornensis Ecclesia Erinnerungen an Domprobst Professor Dr. Paul Simon
Paderbornensis Ecclesia Weltpriester des Erzbistums Paderborn in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Paderbornensis Ecclesia Paderborn 1945
Paderbornensis Ecclesia Die Gründung und Arbeitseinrichtung der Kommende als Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn
Paderbornensis Ecclesia Theologisches Kontakte zwischen Würzburg und Paderborn
Paderbornensis Ecclesia Tausend Jahre Paderborner Kirchengesang

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.