Sprache


Zeitschrift

Status
entliehen
Rückgabetermin
27.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Minden
Sonderstandort:
2. OG
Ausleihen

Dieses Jahr: 6
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 6

Titel:Mac Life 2024/4
Erschienen:2024
EAN:4195345109009
Preis:9,00 Euro
Standort:Zeitschrift

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
102971550249 Stadtbibliothek Minden Details entliehen
(bis 27.06.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

»Spatial Computing ist mehr als ein Marketingbegriff!«
Die Vision Pro ist prädestiniert für Spiele und Entertainment – aber lässt sich damit auch arbeiten? Wir haben uns mit Werner Jainek von der Stuttgarter Entwicklungsschmiede Cultured Code unterhalten, die ihren Aufgabenmanager Things für die Vision Pro umgesetzt haben.
3 Body Problem
40 Jahre Mac
Vor 40 Jahren wurde der erste Macintosh vorgestellt. Wir werfen zum Geburtstag einen Blick zurück auf die Geschichte hinter dem legendären Würfel-Computer und geben unsere persönlichen Mac-Momente preis.
8 GB RAM im weißen MacBook
Apple begrenzt den Speicherausbau des 2009er-MacBook bis heute auf 4 GB – allerdings ist das doppelte möglich. Der Weg zum RAM ist kurz: Wir führen dich durch alle notwendigen Schritte.
AirPods richtig reinigen
AirPods haben sich zu einem unverzichtbaren Accessoire für Musikfans und Vieltelefonierende entwickelt. Doch wie jedes regelmäßig genutzte Gadget sammeln auch sie Staub, Schmutz und, im Falle von In-Ears, auch Ohrenschmalz an. Das kann die Audioqualität beeinträchtigen und sieht zudem unappetitlich aus.
Antworten auf die häufigsten Fragen
Die Apple Vision Pro ist da – jedenfalls in den USA – und soll den Umgang mit digitalen Medien mal wieder revolutionieren. So wie es einst der Mac und das iPhone in ihren Bereichen taten, wenn man Apple-Chef Tim Cook glauben mag. Das klingt spannend und aufregend, wirft aber auch Fragen auf.
Apple und der „Digital Markets Act“
Apple legt sich mit der EU an. Der Grund hierfür: Der „Digital Markets Act“ (DMA), welches unter anderem das App-Store-Monopol brechen soll.
Apple Vision Pro: Lichtschott entfernt für vergrößertes Sichtfeld
Apple Watch: lieber vor Gericht verteidigen
Apps mühelos löschen und deinstallieren
In einer digitalen Welt ist es unerlässlich, regelmäßig Ordnung zu schaffen. Insbesondere auf deinem Mac können sich über die Zeit Programme ansammeln, die du nicht mehr benötigst. Sie nehmen wertvollen Speicherplatz in Anspruch und können sogar die Leistung deines Mac beeinträchtigen. In unserem Leitfaden zeigen wir dir, wie du unerwünschte Mac-Apps in sechs einfachen Schritten löschen kannst.
Armbänder für die Apple Watch
Apple-Watch-Armbänder gibt es viele. Grund genug, um endlich mal in unsere Schmuckschatullen zu greifen und einige unserer Favoriten vorzustellen.
Autostart auf dem Mac
Beliebiges Emoji als Sticker verwenden – überall!
Bildschirme optimal säubern
Ob iPhone, iPad oder Mac – jeder Bildschirm benötigt besondere Aufmerksamkeit, um Schmutz, Staub und Fingerabdrücke zu entfernen, ohne das empfindliche Display zu beschädigen. Im Folgenden führen wir dich durch die Schritte für eine optimale Reinigung deiner Apple-Geräte und teilen spezielle Tipps, einschließlich der Pflege von Apples Nanotexturglas.
Buhl Finanzblick
Das Fazit
Das sagt die internationale Presse
Mit dem Apple Vision Pro präsentiert Apple eine neue Innovation, die in der Tech-Welt bereits für Gesprächsstoff sorgt. Dieses Gerät, das mit fortschrittlichen Technologien und einem vielversprechenden Design daherkommt, wirft Fragen und Erwartungen auf. Unsere Presseschau bietet einen Einblick in die vielfältigen Meinungen unserer US-Kollegen.
Das sind die drei besten Apps zum (Später-)Lesen
Wir sind umgeben von Textinput. Allerdings fehlt uns oftmals die Zeit, um diese Links sofort zu lesen. Mit diesen Apps vergisst du keinen Link mehr und liest auch längere Texte genussvoll auf dem iPhone.
Das sind die drei besten Mail-Apps für den Mac
Wer im Arbeitsalltag viele E-Mails empfängt oder schreiben muss, stößt schnell an die Grenzen von Apples vorinstallierter E-Mail-App. Diese Anwendungen sind dank Design und Funktionsumfang bessere Alternativen.
Das sind die ersten Apps für die Vision Pro
Wie es bei Apple schon fast Tradition ist, leben neue Plattformen primär von den Apps, die für sie verfügbar sind. Auch für die Vision Pro gibt es einen App Store. Dieser ist zwar bisher nicht ganz so reichhaltig bestückt, wie du es vielleicht von iOS oder iPadOS gewohnt bist, aber es gibt schon ein paar Apps mit Aha-Effekt.
Der erste Kontakt
Mein erster Kontakt mit einem Macintosh scheint, als wäre er erst gestern gewesen. Doch tatsächlich war dieses „Gestern“ vor mehr als 30 Jahren – auch ich werde nicht jünger!
Der Halo-Effekt des iPod
Ich war schon lange ein Fan des Mac. Aus der Ferne. Meinen Ersten eigenen kaufte ich wegen des iPod.
Die Apple Vision Pro ist da – mit Kinderkrankheiten
Die erste Fahrt im Apple Car
Nein, das Apple Car gibt es nicht. Und wird es vielleicht auch nie geben. Aber man wird ja noch albträumen dürfen. Stellen wir uns also die erste Fahrt im Apple Car vor – Achtung, Satire!
Die frei erfundenen Abenteuer von Dick Turpin
Die Kultspiele des Hideo Kojima
Die Vision Pro im Business-Einsatz
Arbeiten mit einem Headset auf dem Kopf? Das ist eine spannende Frage, die die bisherigen Datenbrillen eher so mittelmäßig beantworten. Das soll sich mit Apple Vision Pro ändern.
Die Vision Pro ist die Saat für Apples Renaissance für eine Zeit nach dem iPhone als dessen logische Weiterentwicklung.
Digital Markets Act
Digitaler Frühjahrsputz
Bereit für den digitalen Frühjahrsputz? Mit nur wenigen Handgriffen kannst du deinen Mac und dein iPhone aufräumen und optimieren. Auf den folgenden Seiten erfährst du, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst. Lass uns gemeinsam Ordnung schaffen!
Dr. Hartmut Esslinger im Interview: Vorwärts zur Einfachheit!
Mit seinen zum Teil bahnbrechenden Designs gestaltete Hartmut Esslinger das Gesicht von Apple in den Achtzigerjahren entscheidend mit. Wir trafen den Visionär zum Gespräch über werteschaffende Gestaltung, seine Zeit mit Steve Jobs und Apple als Vorbild eines neuen, kreativen Kapitalismus.
Effektives Upgrade für 60 Euro
Das schneeweiße MacBook hat immer noch viele Freunde. Wir zeigen dir, wie du dem Klassiker mit kostengünstigen, einfachen Aufrüstungen neues Leben einhauchst.
Ein Glücksfall für Apple: iMessage wird in der EU nicht reguliert
Erstkontakt: Mein Abenteuer mit der Apple Vision Pro
Es war lange klar, dass Apple mit einer irgendwie gearteten Datenbrille auf den Markt kommt. Im Netz kursierten seit Jahren abenteuerliche Vorstellungen, was für ein Gerät das sein könnte. Eine Brille im Stil der von Steve Jobs? Eingebaute Sehkorrektur? Apple Glasses? Die Liste der Spekulationen war lang.
Fotos
Egal, ob du ein passionierter iPhone-Fotograf bist oder einfach nur schöne Momente festhalten möchtest, mit ein paar cleveren Tricks kannst du die Qualität deiner Aufnahmen verbessern. Zudem kann FaceTime mit einigen Kniffen noch mehr Spaß in deine Kommunikation bringen.
Gaming und Entertainment
Apples räumlicher Computer bietet sich mit seinen technischen Möglichkeiten der Gestensteuerung und der Augenerkennung förmlich für das Gaming an.
Geballte Kompetenz
Die Gesichter der Mac Life
Gefährdet die EU Apples Plattformsicherheit?
Die Europäische Union legt Apple derzeit viele Fesseln an und gefährdet die Sicherheit der iPhone-Plattform – so empfinden es zumindest viele Nutzende. Wir baten den Münchner Fachanwalt für IT-Recht Dr. Frank Remmertz zum Gespräch, um die aktuellen Ereignisse aus juristischer Sicht zu erläutern.
Gefälschte Lastpass-App im App Store
Glassholes 2.0? Nokia 2.0!
Das Tragen der Vision Pro in der Öffentlichkeit mag uns absurd erscheinen. Vielleicht markiert es jedoch nur die Wiederholung eines Moments in nicht allzu ferner Technik-Vergangenheit.
Halterungen zum Scannen
Ich war jung …
1984: Ich war ein junger Windows-Nutzer und wusste nichts von der Welt da draußen. Ich kaufte Elektronikschrott und dachte, ein Betriebssystem müsse gelegentlich abstürzen.
iOpener
Technische Neuheiten, die die Welt bewegen (möchten).
iOS 17.4: EU-Update mit Nebenwirkungen
iPhone-Apps
Unsere Empfehlungen aus dem App Store
iPhone-Ladebuchse richtig reinigen
Eines der häufigsten Probleme, die iPhone-Nutzerinnen und Nutzer erleben, ist eine verschmutzte Ladebuchse, die das Aufladen des Geräts erschweren oder sogar unmöglich machen kann. Wir zeigen, wie einfach sich die Buchse reinigen lässt.
Jetzt Jahresabo abschließen und tolle Prämie sichern!
Kommt ein faltbares iPad mini schon 2026?
Kurz & knapp nachgefragt
Mac Life zum Hören!
Mac-Apps
Unsere Empfehlungen aus dem App Store
MacBook oder iMac?
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir an dieser Stelle ausschließlich Fragen von allgemeinem Interesse hervorheben und beantworten. Individuelle Anliegen sind uns dennoch wichtig, jede Nachricht wird gelesen.
macOS
Nicht jede Funktion in macOS ist sofort ersichtlich. Wir zeigen dieses Mal, wie du umfangreiche Sammlungen in Notizen besser organisierst, die richtige Abfahrtzeit in Karten schon Tage im Voraus ermittelst, die Integrität deines Time-Machine-Backups überprüfst und noch vieles mehr.
Mac-Tastatur effektiv reinigen
Dein MacBook ist ein täglicher Begleiter im Beruf, Studium oder Privatleben. Doch mit der Zeit sammeln sich Staub, Schmutz und Keime – ganz besonders auf der Tastatur. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Funktionalität zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern.
Mehr Luft dank neuem Akku
Nach 15 Betriebsjahren dürfte der Akku deines MacBook ziemlich abgerockt sein. Zum Glück lässt er sich leicht austauschen. Wir zeigen dir, worauf du achten musst.
Musik
Neue Highlights bei Apple Music, Tidal und Co.
Odyssee durch die Postapokalypse
Ende 2019 hätte ich nie gedacht, dass ich Death Stranding als eines der damals meist erwarteten Spiele eines Tages auch auf meinem Mac spielen würde können. Umso mehr bin ich überrascht, dass es der Ausnahmetitel nicht nur auf den Mac, sondern auch auf das iPhone und iPad geschafft hat!
One more thing
Platz schaffen auf dem iPhone
Auch auf dem iPhone können wir schnell von der Meldung „Speicher fast voll“ überrascht werden. Doch keine Sorge, es gibt effiziente Wege, um Ordnung in das digitale Chaos zu bringen und deinem iPhone zu neuem Glanz zu verhelfen.
Platz sparen mit Web-Apps
Progressive Web Apps sind in Sekunden installiert, verbrauchen keinen Platz und entziehen sich Apples Kontrolle. Wir stellen dir vier Webanwendungen für Finanzen, Produktivität und Musikgenuss vor.
Scannen mit iPhone und iPad
Die Zeiten, in denen für das Scannen, Multifunktionsgeräte oder Flachbettscanner zwingend erforderlich waren, sind für viele Menschen vorbei. Der Scanner des 21. Jahrhunderts benötigt weit weniger Platz und passt in deine Jacken-oder Aktentasche – er ist dein iPhone oder iPad.
Schaltzentrale fürs Smarthome
Deine erste Anlaufstelle, wenn es um Einrichtung und Steuerung deines smarten Zuhauses geht, ist die Home-App von Apple. Du kannst sie kostenlos für iPhone, iPad, Mac und sogar die Apple Watch aus dem App Store laden.
Siri als Alltagshilfe
Siri, Apples Sprachassistenz, ist mehr als nur ein Werkzeug zur Beantwortung von Fragen. Sie ist eine umfassende Bedienungshilfe, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen eine besondere Hilfe sein kann, um den Alltag zu meistern.
So geht’s: Akku austauschen
So geht’s: Arbeitsspeicher aufrüsten
So geht’s: Festplatte ersetzen
So lässt du dir am Mac deinen freien Speicher anzeigen
Um dir einen Überblick zu verschaffen, solltest du herausfinden, welche Daten auf deinem Mac am meisten Platz benötigen. Dies geht am leichtesten, indem du deinen Speicher visualisierst. Dies klappt einfach und kostenfrei in den Systemeinstellungen in „Allgemein > Speicher“. Möchtest du umfassendere Ergebnisse einsehen, musst du auf Drittanbieter setzen. Dazu haben wir drei Anwendungen für dich.
Speicherriesen im Miniformat
Externe SSDs bieten inzwischen auch via USB angebunden rasante Datenübertragung. Am Mac aber bleibt ihr Potenzial teils ungenutzt; richtig schnell sind dort weiterhin nur die teureren Thunderbolt-Laufwerke. Für unsere Kaufberatung haben wir aktuelle Modelle aus beiden Lagern im Praxistest verglichen – am Mac, aber auch am iPhone und iPad.
SSD statt Festplatte
Eine klassische Festplatte ist langsam und auf Dauer unsicher. Die Lösung ist der Einbau einer SSD in dein MacBook. Wir führen dich durch alle notwendigen Schritte.
SSDs für das iPad und iPhone: So geht’s!
Standpunkt
Gewissermaßen durch die Hintertüre werden Streaming-Anbieter wie Netflix zu einem „Pay-TV 2.0“ – das liegt auch an dreisten Aufpreisen für Werbefreiheit.
Strom für jede Gelegenheit
In der durchtechnologisierten Welt von heute ist elektrische Energie allgegenwärtig. Doch wehe unseren smarten Gadgets geht einmal der Saft aus! Um dem vorzubeugen, haben wir Powerbanks zusammengestellt, die mehr liefern als nur Strom.
Vision Pro
Die Apple Vision Pro ist da! Offiziell bislang nur in den USA zu haben, konnten wir uns inoffiziell dennoch bereits einen ersten Eindruck verschaffen.
Vom Jack zum Mac
Thomas Raukamp lernte den Mac vor allem als Kreativrechner kennen und schätzen. Doch der Weg dorthin erfolgte über einen Umweg.
Von der Kopie zum Original
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung. Ich bezweifle, dass Oscar Wilde dabei Macs im Sinn hatte, doch bei mir trifft das mehr oder weniger schon zu, denn mit einem Mac-Emulator fing alles an.
Vorschau
Ausgabe 05/2024 erscheint am 8. April
Was tun bei einem Passwort-Sicherheitshinweis?
Was versteht man unter OCR?
Weltereignisse und Popkultur
Wenn Giganten wanken
Eine neue Ära für Indie-Künstler und -Künstlerinnen?
Whatsapp
Whatsapp ist nicht nur ein einfacher Messenger, der beliebteste Messenger in Deutschland. Mit seinen zahlreichen Funktionen bietet es vielfältige Möglichkeiten, mit Freunden, Familie und Kollegen in Verbindung zu bleiben. Doch nicht alle Tricks und Features sind auf den ersten Blick ersichtlich.
Wie teile ich meinen iPhone-Bildschirm?
Wireless LAN und der Mac
20 Jahre Mac Life
Workshop: Schritt für Schritt zum aufgeräumten Mac
Workshop: So installierst du eine Progressive Web App auf dem Mac
Workshop: So leerst du den iCloud-Speicher in wenigen Schritten
Workshop: So scannst du Dokumente oder Fotos mit Bordmitteln
Workshop: So scannst du mit der kostenlosen App „Microsoft Lens“

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.