Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,34 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Müller, Silke
Wir verlieren unsere Kinder!

Gewalt. Missbrauch. Rassismus - der verstörende Alltag im Klassen-Chat
München : Droemer Verlag , 2023 - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27896-3

Beeinflussung der Kinder und Jugendlichen durch die sozialen Medien.

Sachbuch
122080057033

verfügbar
Lutz, Leonie
Begleiten statt verbieten

Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt
München : Kösel , 2022 - 2. Auflage - 235 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-466-31186-6

Sachbuch
122080054993

verfügbar
Wawrzyniak, Jessica
Screen Teens

Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten
München : Kösel , 2022 - 223 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-466-31196-5

Sachbuch
122080056852

verfügbar
Wolpers, Ulrike
Mein fremdes Kind

wie wir die Computerspielsucht unseres Sohnes überwanden : über Vertrauen und Wege aus der Abhängigk
München : Benevento , 2021 - 1. Auflage - 303 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7109-0125-6

Sachbuch
122080053172

verfügbar
Cammarata, Patricia
Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!

Mit Kindern tiefenentspannt durch den Mediendschungel
Frankfurt am Main : Eichborn , 2020 - 1.Auflage - 318 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-8479-0049-8

Sachbuch
122080050698

verfügbar
Bardola, Nicola
Wie Kinder Bücher lesen

Mehr als ein Wegweiser
Hamburg : Carlsen , 2020 - 207 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-551-25267-8

Sachbuch
122080051522

verfügbar
Biemann, Christoph
Buchstabenzauber

wie Sie Ihr Kind fürs Lesen begeistern
München : Goldmann , 2019 - 1. Auflage, Originalausgabe - 191 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-442-39352-7

Sachbuch
122080048598

verfügbar
Näger, Sylvia
Lesekultur in der Krippe

Kinder bis 3 entdecken Bücher und Geschichten
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2019 - 109 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38157-7

Sachbuch
122080053898

verfügbar
Reim, Katja
Ab ins Netz?!

Wie Kinder sicher in der digitalen Welt ankommen und Eltern dabei entspannt bleiben
München : Kösel , 2017 - 223 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-466-31079-1

Sachbuch
122080042530

verfügbar
Milzner, Georg
Digitale Hysterie

Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen
Weinheim : Beltz & Gelberg , 2016 - 1.Aufl. - 255 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-407-86406-2

Der Autor plädiert anhand von Beispielen aus seiner therapeutischen Praxis für einen pragmatischen Umgang mit der Computernutzung durch Kinder.

Sachbuch
122080040318

verfügbar

In meinem Konto anmelden.