
Fernleihe über den deutschen Leihverkehr
Wissenschaftliche Bücher, Zeitschriftenartikel und Aufsätze, die Sie im Bestand der Bücherei nicht finden, können über Fernleihe bestellt werden.
Das Formular finden sie auf www.kaufering.de-bestellformular-Fernleihe
Bestellung
Der deutsche Leihverkehr dient der Literaturversorgung für Forschung, Aus- und Weiterbildung.
Ausgenommen sind:
- im Buchhandel erhältliche Bücher, die unter einem Kaufpreis von 15.- € liegen
- Unterhaltungsliteratur, Reiseführer, Hobby- und Bastelbücher
- Lesesaalbestände
- einzelne Zeitschriftenhefte und ganze -jahrgänge
- Loseblattsammlungen
Bestellen können Sie folgenderweise:
Um Fernleihen bestellen zu können, müssen Sie einen gültigen Büchereiausweis besitzen.
Bei jeder Bestellung bitte Autor, Titel, Erscheinungsort und -jahr (ggf. ISBN) angeben. Vollständige, fehlerfreie und deutliche Angaben bei der Bestellung vermeiden Verzögerungen und Rückfragen.
Kosten
Für eine positiv erledigte Fernleihe zahlen Sie 2,50 € pro Buch oder Kopie (bei Kopien können Mehrkosten entstehen, werden aber vorher angefragt),
Kinder und Jugendliche zahlen 1,30 €
Ausleihzeit
Die Ausleihzeit bestimmt die verleihende Bibliothek.
Normalerweise beträgt die Leihfrist 4 Wochen, eventuelle Verlängerungen sind auf dem Laufzettel, den Sie erhalten, vermerkt.
Die Termine müssen eingehalten werden, bei Mahnungen seitens der entleihenden Bibliothek werden die Kosten an den Leser weitergegeben.
Die Grundlage für die Abwicklung des Leihverkehrs sind die Deutsche Leihverkehrsordnung vom 01.01.2004 und die Gebührensatzung des Marktes Kaufering vom 19.12.2016.