Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Hauptstelle
Autor:Decker, Frank
Titel:Die deutsche Demokratie
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10962)
Verfasserangabe:Frank Decker
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2022. - 315 Seiten. - Illustrationen - 21 cm
Fußnote:"Stark erweiterte Fassung des Bandes, der unter demselben Titel zeitgleich in der Zeitbilder-Reihe der Bundeszentrale für Politische Bildung erscheint" - Vorwort (Seite 5)
ISBN13:978-3-7425-0962-8
Einband:Broschur
Standort:Gesellschaft
Interessenkreis:Ausstellung
Schlagwort(e):Demokratie ; Deutschland ; Grundgesetz ; Verfassung
Annotation:Die Geschichte der Demokratie in Deutschland ist eine Geschichte der Brüche und Rückschläge. Die Republik von Weimar währte nur kurz. Erst mit der Bundesrepublik gelang es nach 1949, ein stabiles demokratisches Gemeinwesen zu errichten. 1990 erweiterte die Wiedervereinigung die "Bonner" zur "Berliner" Republik. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, heißt es im Grundgesetz. Welche Instanzen und Mechanismen sichern diesen Grundsatz? In welchem Verhältnis steht die Demokratie zu anderen Organisationsprinzipien des Staates - der Republik, dem Verfassungs- und Rechtsstaat, dem Sozialstaat, dem Föderalismus und der europäischen Integration? Wie haben sich die Ausgestaltung und das Funktionieren des Regierungssystems im Laufe der Zeit gewandelt? Und wie ordnet sich dieses im internationalen Vergleich ein? Der Politikwissenschaftler Frank Decker widmet sich diesen Fragen und nimmt auch die gesellschaftlichen und politisch-kulturellen Grundlagen der deutschen Demokratie in den Blick.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
H2001992X Details
verfügbar

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.