Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Dürerweg
Autor:Schulz-Reiss, Christine
Titel:Wer war das?
Titelzusatz:33 Menschen der Geschichte, die jeder kennen sollte
Verfasserangabe:Christine Schulz-Reiss
Erschienen:1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2016. - 304 S.. - zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-7855-8226-8
Preis:8,95 Euro
Standort:6.4 Ey SCHUL
Interessenkreis:Geschichte
Schlagwort(e):Biografie ; Rätsel
Annotation:33 Persönlichkeiten der Weltgeschichte werden in diesem Buch vorgestellt, die jeder kennen sollte. Ein für die jeweilige Person bedeutendes Erlebnis oder Ereignis wird den Biografien vorangestellt und die jungen Leser/-innen dürfen raten, um wen es sich dabei handelt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
168586 Dürerweg 6.4 Ey SCHUL 04.05.2016 verfügbar

Inhalte

Dichter und Denker
Platon und die ewigen Ideen
William Shakespeare - die Welt als Bühne
Immanuel Kant und die Ehrfurcht vor den Sternen
Johann Wolfgang von Goethe - Dichter und Genie
Friedrich von Schiller - berauscht von der Freiheit
Thomas Mann: "Es geht um mich!"
Franz Kafka und die gläserne Wand
Bertolt Brecht - der Dichter als Marke
Simone de Beauvoir - die Andere
Friedrich Dürrenmatt - der apokalyptische Wörter-Reiter
Menschen der Geschichte
Alexander der Große - kleiner Mann mit großer Macht
Gaius Julius Caesar - der Eroberer Roms
Karl der Große - der Vater Europas
Jeanne d´Arc - die Heilige aus Domrémy
Martin Luther - Der Reformator der Kirche
Maria Theresia - die ungekrönte Kaiserin
Napoleon Bonaparte I. - Held von Paris und Albtraum Europas
Otto von Bismarck - der Eiserne Kanzler
Konrad Adenauer - der erste deutsche Bundeskanzler
Nelson Mandela - der berühmteste Häftling der Welt
Forscher und Erfinder
Johannes Gutenberg und das "Werk der Bücher"
Leonardo da Vinci - das malende Universalgenie
Galileo Galilei und der Fahrplan der Planeten
Isaac Newton und die Kräfte des Himmels
Charles Darwin und die Schöpfung Gottes
Wilhelm Conrad Röntgen und der gläserne Mensch
Marie Curie und der Preis der Strahlen
Albert Einstein und das Geheimnis von Raum und Zeit
Konrad Zuse und das mechanische Gehirn
Abenteurer und Entdecker
Christoph Kolumbus - der Entdecker der "Indianer"
Ferdinand Magellan - als Erster einmal um die Erde
Alexander von Humboldt und das Abenteuer Wissenschaft
Charles Lindbergh - allein über den Atlantik

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.