Präsenzbestand

Status
verfügbar

Zweigstelle
Dürerweg
Sonderstandort:
Magazin
Titel:Die Psychologie des 20. Jahrhunderts
Beteiligte:Spiel, Walter [Hrsg.]
Stücktitel:Konsequenzen für die Pädagogik
Titelzusatz:1, Entwicklungsmöglichkeiten u. erzieherische Modelle
Reihe/Zeitschrift:(in: Die Psychologie des 20. Jahrhunderts)
Verfasserangabe:hrsg. von Walter Spiel
Erschienen:Zürich, München : Kindler, 1976. - Band 1-15 - München : Kindler, 1980. - XVIII, 954 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN13:978-3-463-24011-4
Einband:Lw. (Pr. nicht mitget.)
Standort:Mak PS
Schlagwort(e):Kindheit ; Pädagogik ; Kinder- und Jugendpsychologie ; Jugend ; Unterrichtslehre ; Pädagogische Psychologie ; Adler, Alfred ; Adoption ; Antiautoritäre Erziehung ; Begabung ; Intelligenz ; Kreativität ; Erziehungsstile ; Fetoskopie ; Geschlechterpsychologie ; Kinderfernsehen ; Fernsehen ; Vorschule ; Kindergarten ; Lehrer ; Mediendidaktik ; Schule ; Spiel ; Sprachbarrieren ; Waldorfschule
Annotation:Band 11. Konsequenzen für die Pädagogik 1: Entwicklungsmöglichkeiten und erzieherische Modelle.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
026534 Dürerweg Details 31.01.2001 verfügbar

Inhalte

O.Z. : Ill. Ringer/Brandl Der Beitrag Alfred Adlers zur Praxis und Theorie der Erziehung
O.Z. : Ill. Zapotoczky Adoption
O.Z. : Ill. Breinbauer Antiautoritäre Pädagogik
O.Z. : Ill. Lückert Begabung, Intelligenz, Kreativität. Entwicklung und Förderung
Lukesch Erziehungsstile
Prechtl Die entwicklungsneurologischen Grundlagen des frühen Verhaltens
Degenhardt Über die Genese psychischer Geschlechtsunterschiede
Baacke Das Kind und die Massenmedien, dargestellt am Beispiel des Fernsehens
Jaillet Kindergarten und Vorschule
2 MC Said Lehrer und Schüler
2 MC Schorb Medien im Unterricht
Bachmann Die Institution Schule
Preiser Das Spiel als pädagogisches Medium
Oksaar Sprachbarrieren
Wehr Das Waldorf-Schulmodell als Alternative

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.