Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bücherei
Autor:Juniper, Tony
Titel:Unsere Erde unter Druck
Verfasserangabe:Tony Juniper
Erschienen:München : Dorling Kindersley, 2017. - 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. (farb.)
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-8310-3285-3
Preis:19,95 Euro
Standort:Uas 6 JU
Schlagwort(e):Artensterben ; Bevölkerungsexplosion ; Flüchtlingskrise ; Globalisierung ; Konsumgesellschaft ; Konsumverhalten ; Kreislaufwirtschaft ; Meeresversauerung ; Müll ; Nachhaltigkeit ; Naturschutz ; Terrorismus ; Treibhauseffekt ; Trinkwasser ; Wasserkreislauf ; Welternährung ; Wirtschaftswachstum ; Erderwärmung
Annotation:Bevölkerungswachstum, schwindende Ressourcen und Klimawandel gehören nur zu einigen von unzähligen Aspekten, die unseren Planeten gefährden. Doch wie ernst ist die Lage wirklich? Dieses Buch nimmt all die komplexen Phänomene, die unsere Erde gefährden, genau unter die Lupe.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
71475405 Bücherei Uas 6 JU verfügbar

Inhalte

8- Vorwort. Einführung
1. Die Triebkräfte des Wandels
16- Bevölkerungsexplosion: Bevölkerungswandel. Längeres Leben. Langsamerer Anstieg
24- Wirtschaftswachstum: Was ist BIP? Mehr Wohlstand. Firmen gegen Nationen. Machtzentren im Wandel. Nützlicher Handel. Globale Verschuldung
38- Planet der Städte: Aufstieg der Megastädte. Städtischer Verbrauch
44- Energiequellen: Steigende Nachfrage. Globaler Energiehunger. Kohlenstoff-Fußabdruck. Erneuerbare Energie. Wie Solarenergie funktioniert. Windkraft. Wellen- und Gezeitenenergie. Energie - Für und Wider.
62- Ungezügelter Appetit: Der beackerte Planet. Immer mehr Dünger. Herausforderung Schädlingsbekämpfung. Lebensmittelschwund. Welternährung. Nahrungsmittel in Gefahr
76- Durstige Welt: Trinkwassermangel. Der Wasserkreislauf. Wasser-Fußabdruck
84- Lust auf Konsum: Wachsender Konsum. Eine Welt voll Müll. Wohin geht das alles? Chemiecocktail
2. Folgen des Wandels
96- Globalisierung: Mobiltechnik. Himmelwärts
102- Ein besseres Leben für viele: Sauberes Wasser und Hygiene. Lesen und Schreiben. Bessere Gesundheit. Mehr Ungleichheit. Korruption. Anstieg des Terrorismus. Flüchtlinge
118- Atmosphäre im Wandel: Der Treibhauseffekt. Löcher im Himmel. Eine wärmere Welt. Andere Jahreszeiten. Wie das Klima funktioniert. Wetterextreme. Das Zwei-Grad-Ziel. Rückkopplungen. Wie viel können wir noch verbrennen? Welt am Scheideweg. ...
... Kohlenstoffkreislauf. Künftige Emissionsziele. Luftbelastung. Saurer Regen
148- Landveränderungen: Entwaldung. Wüstenbildung. Landgrabbing
156- Bedrohte Meere: Aquakultur. Meeresversauerung. Todeszonen. Plastikabfall im Meer
166- Der große Niedergang. Hotspots der Arten. Invasive Arten. Nützliche Natur. Insektenbestäubung. Der Wert der Natur
3. Den Trend brechen
180- Die große Beschleunigung: Natürliche Grenzen des Planeten. Gegenseitige Abhängigkeiten
186- Wie sieht der globale Plan aus? Was zeigt Wirkung? Naturschutzgebiete. Künftige globale Ziele
194- Die Zukunft gestalten: Weniger Kohlenstoff. Saubere Technologien. Nachhaltiges Wirtschaften. Kreislaufwirtschaft. Neue Denkweise. Die Zukunft erneuern
208- Glossar. Register. Literaturhinweis und Dank

In meinem Konto anmelden.