Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Magazin
Titel:kjl & m 2016/5
Stücktitel:extra Immer Trouble mit Gender?
Erschienen:München : Kopaed, 2016
Standort:Zss.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
71744688 Magazin Zss. verfügbar

Inhalte

19 Nieberle, Gender Trouble als wissenschaftliche und literarische Herausforderung
29 Brenner, Julia Intersektionalität und Kinder- und Jugendliteraturforschung
43 Karrenbrock, Helga Das wehrhafte Mädchen. Genderfragen in der Weimarer Republik, am Beispiel von Ruth Landshoff-Yorck
57 Dettmar, Ute Modeerscheinungen, Berufswelten und Bildungsansprüche: Mädchenliterarische Genderkonstruktionen der 1960er-Jahre
67 Kanjo, Judita Autorinnenschaft in der kroatischen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Ivana Brlic-Mazuranic und Jagoda Truhlka
79 Ritter, Alexandra Mama am Herd. Zur Inszenierung von Geschlecht und sozialer Rolle in Fibeln der SBZ/DDR und ihren Nachfolgern
97 Kliewer, Annette Gender-Trouble im Klassenzimmer. Stand der Diskussion zu einer gendersensiblen KJL-Vermittlung
107 Stierstorfer, Michael Die Funktionalisierung des antiken Locus amoenus zur Re-Etablierung eines tradiotionellen Geschlechterrollenmodells am Beispiel von aktuellen Verfilmung des Herkules-Mythos
119 Stemmann, Anna Gebrochene Helden, starke Männer. Geschlechtlich codierte Mythosstrukturen im Superheldengenre
131 Böhm, Kerstin "Alles ist gut, solange du Mann bist!" Die Wilden (Fußball-)Kerle als geschlechtsspezifischer Medienverbund
143 Schlachter, Birgit Das Liebesromanschema in aktuellen Jugendromane - Feministische und postfeministische Lektüren
155 Janka, Markus Liebeskonzepitionen und Geschlechtsrollenmodelle im Epos der griechisch-römischen Antike und ihre Transformationen in mythoshaltiger KJL der Postmoderne
171 Mattenklott, Gundel Überlegungen zur Darstellung kindlicher Sinnlichkeit im Bilderbuch der Gegenwart
181 Rinnerthaler, Peter Geschlechtsspezifische Räume im zeitgenössischen Bilderbuch
195 Kalbermatten, Manuela Knurrende Enten und Bären mit Schnäbeln. Zum subversiven Potenzial queerer Tier-Adopitionen in neueren Bilderbüchern
207 Ullmann, Anika Oh, Be Careful, Little Eyes, What you Read. King & King und das noch-nicht-heterosexuelle Kind
219 Rana, Marion "Endlich ich selbst sein dürfen": Körperoptimierung und -kommodifikation in ausgewählenten Beispielen der aktuellen Jugendliteratur
229 Schäfer, Iris Lesbische Protagonistinnen im Wandel der Zeit - literarische und außerliterarische Diskurse
241 Seidel, Nadine Maria Die Töchtersöhne Afghanistans. bacha posh in der aktuellen Jugendliteratur
257 Kreller, Susan "Janosch ist übrigens an vielen Schuld". Die Jugendbuchautorin Susan Kreller über Schreibprozesse und Unsichtbarkeit

In meinem Konto anmelden.