Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bücherei
Autor:Schmid, Norman
Titel:Auf der Couch mit Doktor Buch
Titelzusatz:Eine Bibliographie
Verfasserangabe:Norman Schmid
Erschienen:Wien : Facultas, 2017. - 245 S. : zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-99002-030-2
Preis:21,90 Euro
Standort:Pcl SCHM
Schlagwort(e):Freiheit ; Lebenskrise ; Wendepunkt ; Bibliotherapie ; Weltliteratur ; Selbstmord ; Liebe ; Depression ; Lebenssinn ; Psychotherapie
Annotation:Bibliotherapie - eine Therapieform, die das Lesen dazu verwendet, um Heilungsprozesse zu unterstützen, Probleme zu lösen und die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern Bücher erzählen fast so viele Geschichten wie das Leben selbst. In den großen und manchmal auch kleinen Werken der Weltliteratur findet man Fragen und Antworten zum Sinn und Unsinn unseres Daseins, zu Liebe, Glück und Neugier, aber auch zu schwierigen Themen wie Mutlosigkeit und Depression.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
71463125 Bücherei Pcl SCHM verfügbar

Inhalte

9- Einleitung
Liebe
14- Arten der Liebe
18- Verschiedene Wege, Beziehungen zu leben
19- Walser, Martin Ein fliehendes Pferd
24- Green, John Das Schicksal ist ein mieser Verräter
27- Durch Liebe gerettet werden
28- Hartwell, Katharina Das fremde Meer
32- Ogawa, Yoko Liebe am Papierrand
37- Der Beginn und die Faszination der Liebe
38- Glavinic, Thomas Das größere Wunder
42- Miteinander reden
47- Erotik und Sexualität
52- Resümee
Depression, Sinnleere und Suizid
56- Depression oder das immerwährende Glück?
59- Gedanken formen unser Leben
60- Hesse, Hermann Klein und Wagner
63- Viel erträumt und alles versäumt
69- Von der Wiege bis zur Bahre nichts als Mühsal und Last
70- Schneider, Robert Schlafes Bruder
76- Das Gefängnis im Kopf
77- Zweig, Stefan Schachnovelle
83- Die Unerträglichkeit des Normalen
84- Plath, Sylvia Die Glasglocke
91- Dem Leben Sinn geben. In der trübsten Stunde die Bedeutung des Lebens erkennen
92- Coelho, Paulo Veronika beschließt zu sterben
96- Resümee
Neues Erleben, Grenzen überwinden
100- Jedem Neuen wohnt ein Zauber inne
102- In fremde Welten eintauchen
103- Trojanow, Ilija Der Weltensammler
107- Durch Disziplin zu Höchstleistungen
108- Kehlmann, Daniel Die Vermessung der Welt
113- Abenteuer im Kopf
114- Rammstedt, Tilman Der Kaiser von China
118- Raus aus der Komfortzone
122- Das Abenteuer Freundschaft
123- Herrndorf, Wolfgang Tschick
127- Langsamkeit und Achtsamkeit
128- Nadolny, Sten Die Entdeckung der Langsamkeit
133- Lesen als Abenteuer
134- Calvino, Italo Wenn ein Reisender in einer Winternacht
140- Resümee
Totalitäres Regime, Freiheit und Apokalypse
144- Sicherheit durch absolute Kontrolle?
146- Totalitäres Regime
147- Bradbury, Ray Fahrenheit 451
153- Orwell, George 1984
158- Kontrolle von Kommunikation und Medien
162- Klare Rangordnung
165- Mit offenen Augen in die Gefahr / Die Verlockung der Macht
166- Rhue, Morton Die Welle
171- Der Zerfall der Zivilisation
172- Saramago, Jose Dei Stadt der Blinden
177- Apokalypse - der Abgesang der Welt
178- MacCarthy, Cormac Die Straße
181- Resümee
Lebenssinn
186- Was macht das Leben lebenswert?
188- Der eigenen Bestimmung folgen
189- Kleinbaum, Nancy H. Der Club der toten Dichter
194- Niemand existiert alleine - Lebenssinn durch Einbettung im sozialen Gefüge
195- Hustvedt, Siri Der Sommer ohne Männer
198- Mitchell, David Der Wolkenatlas
201- Flucht und Neuanfang
203- Hesse, Hermann Siddhartha
206- Selbstreflexion
210- Palahniuk, Cuck Fight Club
214- Den eigenen Weg gehen
217- Ransmayr, Christoph Atlas eines ängstlichen Mannes
220- Aus der Krise emporsteigen
222- Yates, Richard Zeiten des Aufruhrs
227- Traumwelten
231- Glaube, Religion, Lebensphilosophie
232- Martell, Yann Schiffbruch mit Tiger
237- Resümee
Anhang: Über den Autor. Literaturverzeichnis. Impressum

In meinem Konto anmelden.