Sachbuch Erw./Jugend

Status
verfügbar

Abteilung
Halle
Autor:Dückers, Tanja
Titel:Das süße Berlin
Beteiligte:Landgraf, Anton [Fotograf]
Titelzusatz:Die Schokoladenseiten der Hauptstadt
Reihe/Zeitschrift:(Insel Taschenbuch ; 4770)
Verfasserangabe:Tanja Dückers
Erschienen:Erste Auflage - Berlin : Insel Verlag, 2021. - 240 Seiten. - Illustrationen, farbig
ISBN13:978-3-458-36470-2
Einband:Broschur
Preis:12,95 Euro
Standort:Cft Dückers
Schlagwort(e):Berlin ; Reiseführer ; Stadtführer ; Führer ; Sachbuch ; Cafe ; Chocolateria ; Kuchen ; Bäckerei ; Konditorei
Annotation:Wer durch Berlin flaniert, wird schnell feststellen, dass die Hauptstadt eine ausgeprägt süße Seite hat. 9000 Cafés soll es heute hier geben. Sie haben eine lange Tradition: Das Café des Westens, das berühmte Romanische Café, in dem Gottfried Benn, Else Lasker-Schüler und viele andere Literat*innen Stammgast waren. Das Café Kranzler, die Konditorei Buchwald. Dazu kommen Manufakturen wie Sawade, Hamann Schokoladen, Rausch, die über hundert Jahre alt und heute noch – oder wieder – Hot Spots für Tourist*innen und Einheimische sind. Aus dem Café Kranzler wurde inzwischen die urbane Coffee Roastery The Barn und überall entstehen neue Manufakturen und Läden wie Belyzium und Sugarfari, Konfiserien und Cafés wie Five Elephant und Olivia, gegründet von jungen Leuten mit viel Phantasie und Unternehmensgeist, die die alte Tradition fortsetzen und weiterentwickeln. Tanja Dückers setzt ihre 60 Lieblingsorte in Szene. Führt uns in die einzelnen Berliner Stadtteile zu den Chocolatiers, den Pralinen-, Kuchen- und Eismanufakturen, in die multikulturelle Szene der türkischen, japanischen oder portugiesischen Cafés und erzählt en passant die Geschichte Berlins von seiner Schokoladenseite.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01309454 Details verfügbar

Tipps

Andere Leser:innen fanden diese Medien interessant:

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.