eMedium (Onleihe)

Status
online

Abteilung
Bergische Onleihe
Onleihe
Autor:Godazgar, Peter
Titel:Tote Fische schwimmen oben
Titelzusatz:Kriminalroman
Erschienen:dotbooks, 2018. - 155 S.
ISBN13:978-3-96148-226-9
EAN:9783961482269
Standort:eMedium
Interessenkreis:eBook ; Roman ; Krimi
Schlagwort(e):eMedium ; eMedien ; Bergische Onleihe ; eBook ; eBooks ; Roman ; Krimi
Annotation:Ein Privatdetektiv sieht mitten im Grünen rot: Der trocken-humorvolle Krimi 'Tote Fische schwimmen oben' von Peter Godazgar als eBook bei dotbooks. Es gibt viele Arten, die schönste Zeit des Jahres zu verbringen - Markus Waldo hat sich mit schlafwandlerischer Sicherheit die schlimmste ausgesucht: Er verbringt seinen Urlaub auf einem Campingplatz irgendwo im Nirgendwo. Die Mücken stechen, die Zeltnachbarn nerven ... und dann wird auch noch ein toter Dauercamper gefunden! Eigentlich alles prima Gründe, um das Weite zu suchen - aber bevor Waldo aufbrechen kann, verbreitet sich das Gerücht, dass er zu den besten Privatdetektiven des Landes gehört. Das ist zwar eine glatte Lüge, verdonnert ihn aber dazu, den Tod des Campers aufzuklären. Missmutig beginnt Waldo zu ermitteln - und findet sich ineinem abgründigen Fall wieder, in dem es bald ein weiteres Opfer gibt ... 'Ein ungewöhnlicher Privatdetektiv in einem spannenden Ostsee-Krimi, der mit der Campingplatz-Idylle Schluss macht.' Radio Gong 96,3 Jetzt als eBook kaufen und genießen: 'Tote Fische schwimmen oben' von Peter Godazgar, der zweite Krimi mit Privatermittler Markus Waldo. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Peter Godazgar, geboren 1967, wuchs im nordrhein-westfälischen Hückelhoven auf. Er studierte Germanistik und Geschichte, bevor er die Henri-Nannen-Journalistenschule besuchte und später als Redakteur der Mitteldeutschen Zeitung in Halle an der Saale arbeitete. Heute ist Peter Godazgar stellvertretender Pressesprecher von Halle an der Saale. Für seine Kriminalromane und Kurzgeschichten war fürunter anderem für den renommierten Friedrich-Glauser-Preis nominiert und erhielt ein Stipendium derKunststiftung von Sachsen-Anhalt. Der Autor im Internet: www.peter-godazgar.de

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
Details online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.